möchte Linux anschaffen
-
ich möchte mir eine linux version downloaden. nur weiß ich nicht welche. wo sind die vorteile und nachteile? habt ihr einen verweis für mich?
ich habe red hat oder openbsd für ganz gut befunden.
-
Ich würde die neuste Version von Linux vorschlagen, also 2.6.17.1.
Die bekommt man dort: http://www.kernel.org/
-
bitte mit begründung, wenn das nicht zu dreißt ist
-
Du suchst eine Distribution. Wie auch immer, OpenBSD ist keine Linux-Distribution und Linux selber bezeichnet nur den Kernel. Du willst also GNU/Linux.
Du kannst dich auf http://www.zegeniestudios.net/ldc/index.php?firsttime=true durch einen Test hangeln, der deine Anforderungen herausfindet und daraufhin einige Distributionen vorschlägt.
Dazu empfehle ich www.distrowatch.com , dort werden alle Distributionen geführt, meistens auch noch getestet usw. Gute Seite
EDIT: Ubuntu (bzw. Kubuntu mit KDE anstatt Gnome) ist im Allgemeinen eine sichere Bank.
MfG
GPC
-
Saug dir am besten eine Debian netinstall iso image!
Da stable zu veraltet ist, solltest du testing (zZ etch) nehmen.
Es heisst ja, dass Debian shcwer zu bedienen wäre. Das ist übertrieben. Klar hat man hin und wieder ne Frage, aber wozu gibts IRC und foren?
-
was genau ist dann openbsd?
Du willst also GNU/Linux.
will ich das?
//openbsd wird auf einigen seiten als linux-distribution angesehen oder?
für welche personen ist redhat geeignet?
-
*nix.based schrieb:
was genau ist dann openbsd?
http://de.wikipedia.org/wiki/OpenBSD
GPC schrieb:
Du willst also GNU/Linux.
will ich das?
Scheint jedenfalls so.
//openbsd wird auf einigen seiten als linux-distribution angesehen oder?
Keine Ahnung, Distrowatch sieht es nicht als Linux-Distribution an, weil es auch keine ist. Und wenn schon BSD als Desktop, würde ich persönlich zu FreeBSD tendieren.
für welche personen ist redhat geeignet?
Na, inzwischen heißt das Ding ja Fedora. Aber du könntest ja Google oder den Link von mir bemühen, um herauszufinden, ob dir das liegt.
MfG
GPC
-
PC-BSD ist eine BSD-Distribution speziell für Desktops: http://www.pcbsd.org/ FreeBSD ist immer noch zu abstrakt, bzw. man muß sich immer noch zu viel mit Konsole beschäftigen.
Achja, BSD ist ein UNIX-Derivat. Weiß auch nicht warum die Linuxer immer ihr Linux als Unix bezeichnen... wenn ein Unix, dann doch eher *BSD?
-
BSD als Desktop...BSD-Distribution speziell für Desktops
was meint ihr damit?
ich möchte mich dann mit fedora beschäftigen.
habe ich das also so richtig verstanden? einfach runterladen, image auf cds brennen installieren und dann für alle möglichen sachen manager und programme draufspielen?
-
Wenn der Thread mal nicht in der Netzkultur landet
-
audacia schrieb:
Wenn der Thread mal nicht in der Netzkultur landet
Schon passiert, grad gesehen
Ranner schrieb:
Schau mal auf dieser Seite vorbei, da wird dir geholfen:
http://linuxpraxis.li.funpic.de/Danke, hab' den Link für die Ernsthafte Diskussion über GNU/Linux fast schon vergessen
Ich hab' mal vor inzwischen geraumer Zeit mal die Meinung gegeigt, und die Reaktionen sind einfach göttlich:
An die macher dieser Site
Greetz, Swordfish
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.