Excel starten?!
-
Hallo @all ...
Ich weiß nicht ob dieser Beitrag ins WinAPI-Forum gehört aber es betrifft eigentlich schon Windows.
Ich google schon seit ein paar Tage und war auch schon in diversen Foren aber ich bin nicht schlauer geworden.
Ich will eine Windows-Applikation (in diesem Fall Excel) starten und auch in die Zellen schreiben können. All das soll in C/C++ geschehen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wär wichtig. Vielleicht kann auch jemand einen Link posten oder Empfehlungen (Bücher etc.) zu diesem Thema, bin nämlich ziemlich neu.Thx schonmal
-
ShellExecute() oder
CreateProcess()
-
Excel hat eine Automatisierungsschnittstelle. Die wirst du wohl benutzen müssen. Du kannst Excel zwar mit WinAPI-Mitteln starten aber nicht steuern. Man könnte Tastendrücke simulieren aber das wäre ein Hack.
Hab mal ein beliebiges Beispiel rausgesucht über google damit du Anhaltspunkte hast: http://www.a-m-i.de/tips/office/officeautomation.php#cppexample_Excel
-
Danke für die Hilfe!
Werde mal herumprobieren und mich durch den Link wühlenWerd aber sicher noch Fragen haben
-
........... schrieb:
Du kannst Excel zwar mit WinAPI-Mitteln starten aber nicht steuern. Man könnte Tastendrücke simulieren aber das wäre ein Hack.
Wenn ich Excel nicht mit WinAPI-Mitteln steuern kann, wie dann?
-
Du kannst Excel mittels des Automation-Interfaces steuern; und das geht wiederum mit COM welches zur WinAPI gehört. Fazit Du kannst Excel mit WinAPI steuern.
MS empfiehlt dabei Late-Binding. Und für Late-Bindsing in C/C++ empfehle ich mein fehlerbereinigten InvHelpler...
http://blog.kalmbachnet.de/files/InvHelp.zip
-
Bitte ändere mal den Titel dieses Threads in "Excel steuern" oder so für Leute, die später irgendwann mal "Excel" in die Suchfunktion eingeben. Danke.