Könnt ihr mir helfen???!!!
-
Hi all,
ich frage mich gerade wie ich es mit vektor( stack) hinbekomme meine termine in ne datei zu schreiben( ok das weiss ich evtl.) aba ich will sie dann noch mit ner suchFunktion suchen und den jeweiligen termine wieder ausgeben lassen…[zB. cin >> termin // termin1, cin >> termin // termin2, cin >> termin // termin3 ...]. Hmmm kann mir wer helfen, waer echt net, ThanX!
-
Naja, du solltest nicht mit dem vector oder stack schreiben und suchen wollen denke ich.
konzeptidee mal so ad hoc:
struct termindaten{
name anschrift usw};
class terminmanager{
vector<termindaten> meine_termine;
find_entry(entry){vector.find();}};
so als umriss. Dann natürlich nen operator< für deine struct überladen.
des weitern noch eine schreib und lese funkton für deinen manager.
(fstream ist hier das zauberwort).naja je nach anzahl der daten kannst ja schauen ob du lieber in der datei suchst, oder sie zu begin in den vector lädst und beim schliessen wieder reinschreibst.
so kannst du im vector suchen und nicht in der datei...nur mal so als ansatz
edit//
achja und wenns ums einlesen geht: wenn du dir die form schon aussuchen kannst,
nimm nen delimiter der eindeutig ist und dann packs zeilenweise in die datei zum beispiel... dieser ansatz ist zwar ...einfach aber vielleicht ist es in diesem fall nicht verkehrt.
-
oh sorry kann mit dem was du da geschrieben hast net gerade viel anfangen ausser evtl mit fstream.... bin noch neu in der umgebung und komm noch net mit allen wunderbar klar.... aber vieleicht kannst du mir ja mal deinen gedanken per Email schicken( SteahlZ@web.de) und ich glaube es wär besser in der dati zu suchen den wenn man des prog schliesst bringt der vektor beim naechsten ofnnen nix mehr oder? wär cool wenn de mir nen bissel helfen koenntest also so deine idee mir per mail senden und evtl ne kleine erklärung fuer des ueberladen und so kommsch noch net so mit klar, und eigtnlich dachte ich immer das beim vektor nur in, string .... stehen duerfen wohl auch nicht hmm... also waer cool wenn du mir helfen koenntest, ThanX.
-
*auf antwort warts*
-
Wenn du nen std::vector nehmen willst, solltest du dich über die benutzung informieren.
Ich kann leider auf keinen mailkontakt eingehen,
da 1) ich nicht wüsste, warum ich das für dich machen sollte,
2) ich auch nicht wirklich die Zeit dafür habe.Kleiner tip. schreib erstmal eine zeile in eine datei, lies sie aus, und weise
sie variblen zu. wenn das geht, nimm ne klasse ( es sei denn du kannst schon mit
klassen arbeiten, dann natürlich gleich damit).Btw ich meinte doch auch, du solltst es in eine datei schreiben. Nur kannst du
1)immer in der datei suchen, in sie schreiben und aus ihr nur gesuchtes lesen, oder
2)beim programmstart die ganze datei einlesen. zur laufzeit im vector ( dort hast du dann die datei hineingelesen) suchen , in ihn hinzufügen und aus ihm löschen,
und erst wenn du das programm beendest, wird alles in die datei gespeichert.ich würde dir 2 empfehlen, auch wenn ein ungewollter programmabruch dann fatalere
folgen hat. ( aber sowas sollte es ja nicht geben )Und nebenbei: Nein ein vector ist nicht nur für strings.
Wenn du das denkst, solltest du dich über die stl informieren und vorher noch
über templates.
ein vector oder auch ein stack ist ein container. sprich er "contained" daten
diese sind in der stl nur template parameter, sprich du kannst beliebige
parameter übergeben. von int über std::string zu eigenen klassen usw.
Aber darüber musst du dich schon informieren, immerhin ists nicht wenig.
-
Hallo T0bi
Anbei ein paar Links, die du dir evtl. erstmal durchlesen solltest
Aus der FAQ:
Ströme und Dateien in C++
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39469.htmlSTL-Container speichern
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39470.htmlAus dem Magazin
STL - die Container
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-143816.html
-
Hallo,
ich komm mit dem net so weiter hier koennt ihr mal schaun und moA helfen, THanx.also ich habe miich fuer ne class entschieden.Class Termin { public: Termin(); ~Termin(); SetAngaben( ….); Private: Elemente … }; …. Alles definieren und zuordnen … main() { vector <Termin> TerminEintrag // wie geht’s weiter????? ....
so ab hier hab ich kein blassen wie weiter geht und ich bin mir auch net sicher ob ich die variablen und funktionen richtig verlinkt habe oO, aba aB HIER BEI VEKTOR WEISS ICH NET WIES WEITER GEHEN SOLL Oo... please help
-
T0bi schrieb:
int main() { vector <Termin> TerminEintrag // wie geht’s weiter????? // ... }
*lol* mit nem Semikolon (';') nach TerminEintrag...
Ne, im Ernst. Was meinst du mit
T0bi schrieb:
[...] ich bin mir auch net sicher ob ich die variablen und funktionen richtig verlinkt habe oO [...]
? "verlinkt habe"?
T0bi schrieb:
aba aB HIER BEI VEKTOR WEISS ICH NET WIES WEITER GEHEN SOLL Oo... please help
Wie stellst du dir denn die Hilfe vor? Sollen wir dir jetzt diktieren was du tippen sollst?
Greetz, Swordfish
-
hi,
na kA... wie oben schon gesagt sollte ich doch ne structur machen, naja ich hab ne class gewaehlt... und wie kann ich das ganz nun mit vektor verwalten also ine datei kopieren
vector <Termin> meinTermin;meinTermin.push_back(Termin);
oder wie oder was keine ahnung wie ich des weiter machen soll
-
wenn du was lernen willst musst du schon mal selber denken
und mehr wie keine ahnung hast du noch nicht geschrieben
also fang an das hier zu lesen!
http://www.cppreference.com/bringt ja wohl nix wenn du dir dein programm hier zusammen schreiben lässt
-
ohh sorry musst mich ja hier gleich net so an schrein.... ich dachte nur das ich mir hier nen bissel hilfe holen kann, aba anscheind bekommen neulinge in der cpp-umgebung keine... tztz... schoen tag noch....
-
ich lach mich weg...
Ich würd mir an deiner statt mal den Link, den steff3 gepostet hat ansehen
Greetz, Swordfish