IE 6 ist doch der größte Witzt überhaupt
-
ich hab keinen "ich bin ein link"-mauszeiger wenn ich ueber die links in der navbar fahre (opera 9)
und bei linksammlung ist dann kein nav menu mehr da
wenn du den code automatisch generieren laesst, dann mach doch bitte die leerzeichen raus.
-
Der IE6 ist natürlich ein grottiger Haufen Schrott, dennoch kann man ihn leider nicht ignorieren, da die breite Masse durchschnittlicher Menschen ihn eben benutzt. Es sollte allerdings kein Problem sein, wenn man seine Seiten möglichst schlicht gestaltet.
MfG,
*Ranner*
-
Kann ich so nicht bestätigen; ich habe meine Webseite genau so gestaltet, wie ich mir das vorgestellt habe (ohne Einschränkungen), und habe dabei XHTML 1.1 Strict und CSS weitestgehend ausgenutzt (tabellenloses Design). Bis auf ein paar Stellen, wo ich zusätzlich ein paar align="center" machen musste und einigen wenigen Margin-Problemen haben beide, sowohl der IE6 als auch der IE7 die Seite korrekt angezeigt (gleiches übrigens für FireFox und Opera).
Dieses ständige Gejammer "Der IE ist sooo schlecht, warum wird denn meine Seite nicht angezeigt????" geht zu einem größeren Teil auf unfähige Webdesigner und -skripter zurück als man denken könnte. Auch wenn es das natürlich nicht ausschließlich tut
-
Naja so pauschal kann man das nicht sagen. Der IE6 macht ein paar Dinge einfach ganz offensichtlich falsch, zum Beispiel eine Tabelle (nicht zum Layout) mit width = 100% so breit wie das Browser-Fenster und nicht 100% vom restlichen Platz. Folge: Man muss horizontal scrollen, weil halt noch ein div daneben ist.
So etwas nervt brtual. Zum Glück macht der IE7 das richtig, deshalb kann ich das Problem getrost ignorieren, da der IE6 kein Webbrowser ist.
-
tja, nur leider updated nicht the whole world instant auf version 7 wenn dieser erscheint. es wird also noch getrost 1-2 jahre so weitergehen.
chapeau!
-
Reyx schrieb:
ich habe meine Webseite genau so gestaltet, wie ich mir das vorgestellt habe (ohne Einschränkungen), und habe dabei XHTML 1.1 Strict und CSS weitestgehend ausgenutzt (tabellenloses Design).
XHTML 1.1 Strict?
Optimizer schrieb:
Der IE6 macht ein paar Dinge einfach ganz offensichtlich falsch, zum Beispiel eine Tabelle (nicht zum Layout) mit width = 100% so breit wie das Browser-Fenster und nicht 100% vom restlichen Platz. Folge: Man muss horizontal scrollen, weil halt noch ein div daneben ist.
Ein paar Dinge ist gut:
http://www.webdevout.net/browser_support_css.php?uas=IE6-FX1_5-OP9
In der Zusammenfassung lässt sich sagen, dass die Browser CSS 2.1 folgendermaßen beherrschen:
IE6: 52%
IE7 (feature complete): 54%
Firefox 1.5: 93%
Firefox 2.0 (feature complete): 93%
Opera 9: 96%
Selbst der IE7 ist also nur eine minimale Verbesserung gegenüber dem IE6 und doch ein riesen Sprung - zumindest in der Microsoft-Welt.So gilt auch weiterhin, will man nur wenig Probleme mit IE haben, muss man eben primitivst mögliches CSS verwenden und sich dann für toll halten. Ich schaue jetzt niemanden an
:p
-
Ich weiß jetzt zwar nicht, wie man dieses %-Zahlen ermittelt hat, aber es macht auf jeden Fall einen Unterschied, ob das Layout falsch ist, oder nur ein Link beim darüber fahren nicht korrekt gehighlighted wird. Und bzgl. Layout habe ich schon deutliche Verbesserungen beim IE7 registriert.
-
Optimizer schrieb:
Ich weiß jetzt zwar nicht, wie man dieses %-Zahlen ermittelt hat, aber es macht auf jeden Fall einen Unterschied, ob das Layout falsch ist, oder nur ein Link beim darüber fahren nicht korrekt gehighlighted wird. Und bzgl. Layout habe ich schon deutliche Verbesserungen beim IE7 registriert.
Zunächst mal sind da zwei lustige Links, die du anklicken hättest können ...
Im letzten Punkt hast du teilweise recht. Man darf halt die Hälfte der Fähigkeiten von CSS keinesfalls an wichtigen Stellen einsetzen. Denn dann zerlegt's einem das Layout, weil's der IE schlicht nicht beherrscht.
Das ist aber genau der Punkt, den ich mit "primitivst mögliches CSS" meinte. Man darf für wichtige Dinge eben nur primitives CSS verwenden.
-
Optimizer schrieb:
Naja so pauschal kann man das nicht sagen. Der IE6 macht ein paar Dinge einfach ganz offensichtlich falsch, zum Beispiel eine Tabelle (nicht zum Layout) mit width = 100% so breit wie das Browser-Fenster und nicht 100% vom restlichen Platz. Folge: Man muss horizontal scrollen, weil halt noch ein div daneben ist.
So etwas nervt brtual. Zum Glück macht der IE7 das richtig, deshalb kann ich das Problem getrost ignorieren, da der IE6 kein Webbrowser ist.
Du bist nur einfach zu blöd dafür, das wird im IE genauso richtig dargestellt.
Füge einfach folge Zeile hinzu:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
-
Ja, klar ... nur dumm, wenn man kein HTML 4.01 Transitional verwendet ...
-
fgfgfgf schrieb:
Optimizer schrieb:
Naja so pauschal kann man das nicht sagen. Der IE6 macht ein paar Dinge einfach ganz offensichtlich falsch, zum Beispiel eine Tabelle (nicht zum Layout) mit width = 100% so breit wie das Browser-Fenster und nicht 100% vom restlichen Platz. Folge: Man muss horizontal scrollen, weil halt noch ein div daneben ist.
So etwas nervt brtual. Zum Glück macht der IE7 das richtig, deshalb kann ich das Problem getrost ignorieren, da der IE6 kein Webbrowser ist.
Du bist nur einfach zu blöd dafür, das wird im IE genauso richtig dargestellt.
Füge einfach folge Zeile hinzu:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">Ich bin nicht zu blöd, ich werden keinen Bug im IE workarounden, wenn ich keine Lust dazu habe. Meine Seite ist gültiges XHTML 1.1 und gültiges CSS, mir ist die Semantik des Box-Modells und der Breitenangaben bekannt und der IE6 macht es falsch. Darüber diskutiere ich sicher nicht.
-
Optimizer schrieb:
fgfgfgf schrieb:
Optimizer schrieb:
Naja so pauschal kann man das nicht sagen. Der IE6 macht ein paar Dinge einfach ganz offensichtlich falsch, zum Beispiel eine Tabelle (nicht zum Layout) mit width = 100% so breit wie das Browser-Fenster und nicht 100% vom restlichen Platz. Folge: Man muss horizontal scrollen, weil halt noch ein div daneben ist.
So etwas nervt brtual. Zum Glück macht der IE7 das richtig, deshalb kann ich das Problem getrost ignorieren, da der IE6 kein Webbrowser ist.
Du bist nur einfach zu blöd dafür, das wird im IE genauso richtig dargestellt.
Füge einfach folge Zeile hinzu:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">Ich bin nicht zu blöd, ich werden keinen Bug im IE workarounden, wenn ich keine Lust dazu habe. Meine Seite ist gültiges XHTML 1.1 und gültiges CSS, mir ist die Semantik des Box-Modells und der Breitenangaben bekannt und der IE6 macht es falsch. Darüber diskutiere ich sicher nicht.
Du bist nen Vollnoob, der IE hat zwei verschiedene Box-Modelle und welches du verwendest kannst du frei wählen
-