autoscan -> autoconf -> automake => error `./install-sh',`./mkinstalldirs', `./missing' not found
-
Hallo erstmal.
Ich beschäftige mich gerade mit den GNU build utils.
Wenn ich autoscan und danach autoconf aufrufe, so funnktioniert es noch wunderbar.
"configure" wird auch erstellt.Meine Makefile.am shcaut so aus:
bin_PROGRAMS = td td_SOURCES = td.cpp tcp_socket.h tcp_socket.cpp
Wenn ich nun automake ausführe, so bekomme ich folgende meldung:
automake: configure.ac: required file `./install-sh' not found automake: configure.ac: required file `./mkinstalldirs' not found automake: configure.ac: required file `./missing' not found automake: no `Makefile.am' found or specified
Ich habe weder "install-sh", "mkinstalldirs" noch "missing" erstellt. Müssten diese Dateien nicht von einem der tools (GNU build utils) erstellt werden?
Es kann doch nicht sein, dass man gezwungen ist zB install-sh per Hand zu schreiben.Das verwirrt mich etwas:
automake: no `Makefile.am' found or specified
Also Makefile.am existiert in dem Verzeichnis (Das projekt hat keine projektintenen Unterverzeichnisse, da noch klein)
Wo muss ich die Makefile.am spezifizieren?
Oder was soll ich sonst machen?
Danke im voraus.
-
Naja, hab jetzt die Makefile per Hand geschrieben und es funktioniert prima.
Aber wenn jemand weiß worin das problem war,dann wäre ich dankbar.
-
mach mal "automake -a"
-
tntnet schrieb:
mach mal "automake -a"
Vielen Dank.
Nun ist hier noch etwas komisch:
automake: configure.ac: `PACKAGE' not defined in `configure.ac' automake: configure.ac: `VERSION' not defined in `configure.ac'
Aber danach gibt es trotzdem eine Makefile.in und confuigure ist auch vorhanden. Bloß wen ich "./configure" auf rufe, dann kommt am ende eine Warnmeldung, dass --dataroot nicht berücksichtigt wird oder so änlich.
Woran kann das liegen?
-
Zeig doch mal dein configure.ac. Dann schaue ich mal drüber.