Funktionsweise von PHP-Skript [technisch]



  • Hallo,

    ich hab mir ein kleines Skript in PHP geschrieben, was (m)ein E-Mailfach auf Mails überpüft und je nachdem ne Reihe von Instruktionen abarbeitet.
    Dieses Skript hab ich auf meinen öffentl. Server gelegt.

    Klappt reibungslos. Ich frage mich bloss, wie das ganze eigentlich technisch abläuft?
    Ich meine, überpüft das PHP-Skript jede Sekunde, ob ne neue Mail eingegangen ist?
    Ich hab nämlich keine Lust irgendwelchen unnötigen und hohen Traffic zu verursachen.

    Vielen Dank schonmal



  • Wie jedes Skript, wird es ausgeführt, sobald du es ausführen lässt (z.B. per CRON-Job oder eben per WebBrowser).



  • ...aber das wundert mich ja gerade:

    Ich muss dieses Script erst gar nicht aufrufen. Ich schicke einfach Mails an diese bestimmte Mailadresse und das Skript führt dann die programmierten Befehle eben aus.. 😕



  • Am besten du erklärst uns die Situation mal vernünftig.



  • man kann ein script dauernd ausführen lassen ohne timeout entweder durch phpscript.exe oder

    #!/usr/bin/php -q
    <?php
    set_time_limit(0);
    while( true ) {
       while( stuff_to_do() ) {
          do_stuff();
       }
       sleep( 1 );
    }
    ?>
    

    aber am besten zeigste mal dein script^^



  • Was soll die Frage? Du hast ein Skript geschrieben und möchtest hier wissen wie es funktioniert 🙄


Anmelden zum Antworten