Ascii Sonderzeichen in Unicode?
-
Hello again
Ich wollt mein Menu mit nem Rahmen versehen, und zwar mit den Ascii Zeichen:
║ ╚ ╔ ╗ ═ und so weiter.
Leider werden die in meiner Konsole (WinXP) nur als Fragezeichen dargestellt.
Der Compiler (VC8.0) warnt mich auch davor, dass die COdepage nicht fähig ist das darzustellen.
Wie mach ich diese Zeichen in Unicode?Danke schoma
-
Hallo,
Ich hoffe du sucht dies:
\xC9 = oben links \xC8 = unten links \xBB = oben rechts \xBC = unten rechts \xCD = horizontal \xBA = vertikal
MFG winexec*
-
Perfekt, das ist genau das was ich suchte
Danke!
-
ööhm sorry doofe Frage vielleicht.
Gibbtes eine Tabelle mi den Codes?
Hab mit google nix gscheites gefunden..
-
Die ASCII-Zeichencodediagramme enthalten die dezimalen und hexadezimalen Werte des ASCII-Zeichensatzes (American Standards Committee for Information Interchange). Der erweiterte Zeichensatz enthält den ASCII-Zeichensatz und 128 weitere Zeichen für das Zeichnen von Grafiken und Linien und wird häufig als "IBM-Zeichensatz" bezeichnet.
Die Zeichen in Windows mit einem höheren Code als 127 hängen von der ausgewählten Schriftart ab.
-
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
wenn mans einfach ausprobieren möchte - es kommt aber wieder auf die Konsole an; welchen Zeichensatz die verwendet, und das kann sich verändern, sonst einfach:
con.clear(); for(int i=0;i<31;i++){ for(int j=0;j<9;j++){ gotoxy(j*8,i-1); cout<<(i+j*30)<<": "<<(char)(i+j*30); } } //ich benutze die Improved Console; daher kommen con.clear und gotoxy
und das was man braucht raussuchen
vll ist auch das interessant:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dllproc/base/setconsolemode.asp
aber ich habs noch nicht probiert, kp wie gut man damit was machen kann
-
haase schrieb:
ASCII-Zeichensatzes (American Standards Committee for Information Interchange)
Ich dachte immer ASCII steht für American Standard Code for Information Interchange.
mfg tobZel
-
ASCII heißt auch American Standard Code for Information Interchange!
Leider wird es im Web immer wieder mit "American Standards Comittee for Information Interchange" in verbindung gebracht; wobei mir eine Organisation dieses Namens nicht bekannt wäre.
Greetz, Swordfish