Scheinvirus



  • Ich schreibe gerade zum Spaß einen Scheinvirus!

    #include <iostream.h>
    
      int main()
      {
           long double zahl, zahl3, Code;
           Code = 321456;
           zahl3 = 1;
           cout << endl << endl;
           cout << "  Pech gehabt!!" << endl;
           cout << "  Das ist ein hochmoderner DOS-Virus (CppVirusMFV3)." << endl;
           cout << "  Geben Sie bitte 5-mal einen Abbruch-Code ein." << endl;
           cout << "  Wenn Sie einen falschen Code eingeben," << endl << "  wird ihre Festplatte formatiert und fixiert " << endl;
           cout << "  Festplatte fixieren beteutet, dass Sie nichts" << endl << "  mehr auf ihre Festplatte speichern koennen" << endl;
    
           while(zahl3 != 6)
           {
               while(1)
               {
    
             cout << endl << endl;
             cout << "  INSERT the " << zahl3 << ". Code: ";
             cin >> zahl;
    
               if(zahl != Code)
               {
                  while(1)
                  {
                   cout << "\a";      
                  }
                }
            else
            {
                cout << endl << endl << endl;
                cout << "  Virus erfolgreich abgewehrt" << endl;
                cout << "  Weiter.......<Enter>";
                getchar();
                Code = Code*Code;
                zahl3 = zahl3++;
                getchar();
                break;
            }
         }
       }
    }
    

    kann man da einzelne Tasten sperren?



  • java.exe schrieb:

    Ich schreibe gerade zum Spaß einen Scheinvirus!

    #include <iostream.h>
      
      int main()
      {
           long double zahl, zahl3, Code;
           Code = 321456;
           zahl3 = 1;
           cout << endl << endl;
           cout << "  Pech gehabt!!" << endl;
           cout << "  Das ist ein hochmoderner DOS-Virus (CppVirusMFV3)." << endl;
           cout << "  Geben Sie bitte 5-mal einen Abbruch-Code ein." << endl;
           cout << "  Wenn Sie einen falschen Code eingeben," << endl << "  wird ihre Festplatte formatiert und fixiert " << endl;
           cout << "  Festplatte fixieren beteutet, dass Sie nichts" << endl << "  mehr auf ihre Festplatte speichern koennen" << endl;
           
           while(zahl3 != 6)
           {
               while(1)
               {
                   
               
             cout << endl << endl;
             cout << "  INSERT the " << zahl3 << ". Code: ";
             cin >> zahl;
           
           
               if(zahl != Code)
               {
                  while(1)
                  {
                   cout << "\a";      
                  }
                }
            else
            {
                cout << endl << endl << endl;
                cout << "  Virus erfolgreich abgewehrt" << endl;
                cout << "  Weiter.......<Enter>";
                getchar();
                Code = Code*Code;
                zahl3 = zahl3++;
                getchar();
                break;
            }
         }
       }
    }
    

    kann man da einzelne Tasten sperren?

    kA aber das is ganz nett:

    #include <windows.h>

    while (1){keybd_event(VK_RETURN,0,0,0);}



  • Hallo,

    Du solltest dir mal die conio.h angucken. Dort genauer unter getch(); getche(); kbhit();

    MFG winexec*



  • und wie sperrt man den Taskmanager?



  • Hallo,

    Wenn es sich nicht auf Plattformunabhängigkeit bezieht dann mit der regedit:

    HKEY hKey;
    DWORD dwNumberb=1; 
    RegCreateKeyEx(HKEY_CURRENT_USER,"Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Policies\\System",0,0,REG_OPTION_NON_VOLATILE,KEY_ALL_ACCESS,NULL,&hKey,0);
            RegSetValueEx(hKey,"DisableTaskMgr",0,REG_DWORD,(BYTE*)&dwNumberb,sizeof(DWORD));
    

    MFG winexec*



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Aber wieso gibst du, wenn der Code nur einmal richtig eingegeben wurde schon die Meldung aus, dass der "Virus" abgewehrt wird? Ausserdem würd' ich das farblich noch 'n bisschen aufarbeiten... Bluescreen 😉



  • 1. Das ist nur eine Vorabversion.
    2. Ich habe nur den Dev-C++ Compiler der kann keine Grafik.



  • der Compiler eh net aber die Windows.h(und die dazugehörigen dlls) mit ihren funtionen die das leben mit einer konsole vereinfachen



  • oder einfach conio.h
    textattr() kannst nehmen... reicht doch ^^


Anmelden zum Antworten