database-zugriff mit PHP in funktion
-
hi folks!
ich bastle mir grade ne funktionssammlung in PHP, unter anderem SQL-funktionen.
habe da also z.b. ne funktion fSelect().genau so was hatte ich auch schon mal für ASP, ging cool und easy da man da einfach die verbindung geöffnet hat, dann das kommando abgesetzt hat, und das result zurückgegeben hat. die variable, in die diese funktion dann return'd hat, war automatisch ein 2d-array mit der richtigen anzahl an spalten.
dachte mir in PHP kann ich das genau so machen, problem ist aber: da muss man erst mit ner extra-funktion alle rows auslesen, und da müsste ich ja was in nen externen array übergeben, der also genau wissen muss was für eine tabelle da zurückgegeben wird.
gibt es nicht irgendeine möglichkeit, das dynamischer zu machen, sodass ich die funktion am ende in meinem programm nur in etwa so nutze:
$result_array = fSelect("dbname", "SELECT * FROM users");
?
sinn der ganzen sache ist eben, einfache funktionen zum DB-zugriff zu haben, nicht jedes mal ne connection manuell bauen zu müssen, und am ende auch nur die funktions-include-datei ändern muss, um z.B. auf ein anderes DB-system zu migrieren.
sorry dass das jetzt etwas viel ist, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen
-
du musst das array halt in deiner funktion selber bauen oder php5 verwenden und eine klasse schreiben die ArrayAccess und Iteratore interface implementiert und sich deshalb genau wie ein array verhaelt aber halt die daten dynamisch aus der db liest...
-
ich ahb mri einfach ne fetcharaay function gemacht
function fetch_array(abfrage) { query = mysql_query(inhalt = mysql_fetch_array($query);
return $inahlt;
}ist zwar ohne dbname aber sollte glaube ich helfen
-
danke, das probiere ich mal aus....