Aufgabe einer Prüfung, wer kann mir helfen?
-
Hallo!
Ich schreibe bald ne Klausur über C++ Einführung!
Und ich weiß nicht wie ich die folgende Aufgabe lösen kann!
Kanns mir jemand erklären?Tragen Sie jeweils die Werte des Feldes vektor in den bezeichneten Zeilen ein.
void main ()
{ int vektor [] = {1,7,3,11,9};
int *zeiger1, *zeiger2, *zeiger3;
int i=3, n=4;
zeiger1 =vektor;
zeiger2 = &vektor [i];
zeiger3 = (vektor + n);
vektor [i] = zeiger3; // vektor( , , , , )
vektor [i+1] = i *zeger2 ; // vektor( , , , , )
zeiger2--; // vektor( , , , , )
zeiger1 = 0; // vektor( , , , , )
zeiger3 = &n; // vektor( , , , , )
*zeiger2 = 3 * ((zeiger1+2) +11)+*zeiger3; // vektor( , , , , )
}//end main
-
Du sollst eintragen welchen Wert vektor zu dem gegeben Zeitpunkt hat. Wo ist also dein konkretes Problem?
Hausaufgaben werden hier nicht gemacht!
btw. benutz bitte Code-tags sfds
-
Na lesen kann ich auch!
Ich weiß ja nicht wie ich darauf komme!
Keine Ahnung wie das funktioniert!
Aber trotzdem DANKE!
-
Äh, dann solltest du mal deine Unterlagen durchlesen.
Versuch das Programm für dich zu entschlüsseln. Worauf zeigen die zeiger nach der Initialisierung (also auf welche Werte). Was wird worauf verwiesen etc.
-
VIELEN DANK