Wo ist der fehler??
-
Hallo, könnt ihr mir erklären wo der Fehler ist??
Das Proggramm sollte normalerweise die zahl a jede rouine um 10 erhöhen und bevor die nächste routine beginnt diese Zahl ausgeben.
Bitte helft mir.
-
#include <stdio.h> int main () { int a=0, b, c, d, Ausgangszahl=0,max=0, i=0, extra; printf ("Phasen-Sucher\n\n"); printf ("Wie lautet die Ausgangszahl?\n"); scanf ("%i", &Ausgangszahl); printf ("Maximal-Zahl?\n"); scanf ("%i", &max); for (a<=max;i++;) {a=extra+10; extra==a; printf ("%i\n", a); ;};
return 0; }
-
Der Fehler ist in der for Schlaufe!
-
im Schleifenkopf?
oder im körper?
-
In beidem!
-
for( schleifenvariable; abbruchbedingung; iteration ) {}
= Zuweisung
== VergleichWozu Du extra brauchst ist mir schleierhaft
-
Ich will, dass zu einer Zahl jede Routine 10 addiert wird.
Bsp:
1.7
2.17
3.27
4.37Kannst du mir einen passneden Code zeigen? (sind eh nur ein paar Zeilen)
Wär nett, danke.
-
... do { Ausgangszahl += 10; printf ("1.%i\n", Ausgangszahl); } while ( Ausgangszahl <= max ) ...
Ohne Anspruch auf Richtigkeit...
-
asker schrieb:
Ich will, dass zu einer Zahl jede Routine 10 addiert wird.
Bsp:
1.7
2.17
3.27
4.37Kannst du mir einen passneden Code zeigen? (sind eh nur ein paar Zeilen)
Wär nett, danke.ich sag ja nix aba int hat keine kommastellen
wenn du komma haben willst solltest du double verwenden... das is dann %lf
-
nein ich denke er hat es so gemeint
erstens. 7+10
zweitens. 17 +10
drittens 27 +10
...
uswaber das kann er uns nur selber sagen wir er es meint
-
gramboler schrieb:
nein ich denke er hat es so gemeint
erstens. 7+10
zweitens. 17 +10
drittens 27 +10
...
uswaber das kann er uns nur selber sagen wir er es meint
könnte stimmen...
dann machs doch einfach so:
for(i=ausgangszahl;i+10<max;){ printf("Aktuelle Zahl: %d\n",i); i=i+10; }
Der Code is getestet und funzt auch.