gentoo installation live cd 2006.0
-
ich habe ein problem: ich möchte über die live-cd gentoo installieren, aber nachdem ich in der fensterumgebung alles eingestellt habe macht der installationsfortschritt ziemlich wenig:
rootpasswort festgelegt
dann passiert nichts mehr. ich mache dies im offlinemodus, da ich mein dsl noch konfigurieren müsste.
woran kann das liegen, dass die installation nicht so möchte wie ich?
-
Die Informationen die du uns gibst, reichen selbst für eine genaue Analyse per Kristallkugel nicht aus.
Vielleicht hast du einfach nur nen langsamen Rechner? Gentoo installieren braucht viel Zeit..
-
Probier die echte Gentoo-Installation per Handbuch. Dann bekommst du auch ein wenig Rückmeldung.
Headhunter schrieb:
Gentoo installieren braucht viel Zeit..
Benutzt der graphische Installer nicht die Binärpakete?
-
.filmor schrieb:
Headhunter schrieb:
Gentoo installieren braucht viel Zeit..
Benutzt der graphische Installer nicht die Binärpakete?
Erstmal: Der GUI Installer ist nur eine Oberfläche für das, was man sonst per Hand machen muss.
Wenn man eine Stage3 install macht, kopiert der nur ein vorcompiltes Basesystem auf die Platte - ab dann musste selber emergen. Das ist der empfohlene (aber langweilige) Weg Gentoo zu installieren.Bei ner Stage1 Install muss man alles selbst compilen, dann dauerts auch mal ein paar Stunden bis man sein System stehen hat.
-
Ich weiß nach min. 5 stage1-Installationen wie man Gentoo installiert :p. Aber auch Portage beherrscht das Herunterladen, Erstellen und Installieren von Binärpaketen und ich dachte, der graphische Installer würde die sinnvollerweise benutzen (so wie die GRP-CDs).
-
Ich habe in dem Arch Linux Forum kürzlich gelesen, dass nur ca. 100 Pakete binär vorliegen. Und davon sind ein großer Teil noch Opera Flash VmWare und was es sonst noch so gibt. Nene, Gentoo ist schon ne reine Sourcedistri
-
Headhunter schrieb:
Das ist der empfohlene (aber langweilige) Weg Gentoo zu installieren.
Bei ner Stage1 Install muss man alles selbst compilen, dann dauerts auch mal ein paar Stunden bis man sein System stehen hat.
und das is dann weniger langweilig?
-
Headhunter schrieb:
Wenn man eine Stage3 install macht, kopiert der nur ein vorcompiltes Basesystem auf die Platte - ab dann musste selber emergen. Das ist der empfohlene (aber langweilige) Weg Gentoo zu installieren.
Bei ner Stage1 Install muss man alles selbst compilen, dann dauerts auch mal ein paar Stunden bis man sein System stehen hat.
Was soll denn der Unterschied zwischen Stage1 und Stage3 sein?
Ich mein bei Stage1 muss man den Bootstrap selber ausführen...aber sonst?
Ist doch alles gleich
-
Bei Stage3 ist das Basesystem schon auf deine CPU vorcompiled und kann einfach nur entpackt werden. Die Installation dürfte nicht viel länger dauern als bei binären Distros.
Bei Stage1 startest du mit nem Busybox Bootstrapsystem und compilest dir dann von der glibc bis zum gcc alles selber.
Mehr Infos auf www.gentoo.org
-
ich habe mir nun die minimal-installations-cd gedownloaded und md5-prüfsumme(sinnlos) geprüft. nun möchte ich mein adsl konfigurieren:
-auf windows hat eine software die serverdaten(ip) selber gesucht. soll ich nun eine von diesen server-ips benutzen?
-ich muss mich zwischen mehreren eth´s entscheiden. woher weiß ich welches ich brauche?
-
http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=4&chap=3#doc_chap4. Das richtige Gerät ist das, wo es funktioniert ...
-
kann man da nicht irgendwo nachschauen? es dauert wohl etwas um alles durchzugehen oder?
-
Schau mal erst ob ifconfig dir was zeigt, dann wissen wir ob deine Netzwerkkarte schon erkannt wurde.
Und als nächstes: Benutzt du einen Router ??
-
nein ich benutze keinen router.
aber eine nebenfrage:
ich habe auf meiner anderen festplatte einmal fedora core 5 ausprobieren wollen aber nach der installation sagt er mir beim booten kein OS gefunden. habe ich etwas falsch gemacht?
-
gentroS schrieb:
nein ich benutze keinen router.
aber eine nebenfrage:
ich habe auf meiner anderen festplatte einmal fedora core 5 ausprobieren wollen aber nach der installation sagt er mir beim booten kein OS gefunden. habe ich etwas falsch gemacht?
Höchstwahrscheinlich den Bootloader falsch konfiguriert.
Was ist denn nun mit Gentoo und ifconfig
-
\bin: kann befehl ipconfig nicht finden