unqualifizierte Anfängerfragen zu Linux (Ubuntu & KDE)



  • Jetzt ist es endgültig soweit, ich muss mit Linux arbeiten 😞 🙂

    Und nach ein paar Tagen Nutzung drängen sich so ne Menge blöder fragen auf, bei denen ich mich nicht wirklich traue meine neuen Kollegen zu fragen (albern, ich weiß) 😞

    Frage 1: Desktop hängt, Programme abschießen
    Mir ists jetzt schon ein paarmal passiert, dass ein programm den ganzen Desktop blockiert. Lt. Doku kriegt man mit strg-alt-esc eine Totenkopf-Maus mit der man so ein Programm abschießen kann. Geht bei mir nicht? Wie kann ich das machen?

    Frage 2: Ich bin in der Konsole (strg-alt-f2) und möchte den Rechner runterfahren (shutdown). Mir wird mitgeteilt, dass ich root sein muss, um den Rechner runterzufahren. Bin ich aber nicht. Kann ich den Rechner auch mit 'normalen' Rechten runterfahren?

    Frage3: Conquerer. Da gibts so tolle Funktionen wie 'Verzeichnisse vergleichen', 'Verzeichnisse synchronisieren'. Nur wenn ich drauf klicke passiert nichts.

    Frage4: Conquerer. In den meisten Verzeichnissen kann ich mit dem Conquerer keine neuen Verzeichnisse anlegen (zeigt mir die Option im Kontextmenü garnet an). Mit mkdir gehts aber. Warum?

    Mehr fragen kommen bestimmt 🤡



  • Hallo,

    kartoffelsack schrieb:

    Frage 1: Desktop hängt, Programme abschießen

    ist mir noch nie passiert... was treibst du da? 😉

    Mir ists jetzt schon ein paarmal passiert, dass ein programm den ganzen Desktop blockiert. Lt. Doku kriegt man mit strg-alt-esc eine Totenkopf-Maus mit der man so ein Programm abschießen kann. Geht bei mir nicht? Wie kann ich das machen?

    Sagt mir jetzt nichts, aber über Strg+Esc kriegst du den "Task-Manager" von KDE und kannst Prozesse darüber abschießen.

    Frage 2: Ich bin in der Konsole (strg-alt-f2) und möchte den Rechner runterfahren (shutdown). Mir wird mitgeteilt, dass ich root sein muss, um den Rechner runterzufahren. Bin ich aber nicht. Kann ich den Rechner auch mit 'normalen' Rechten runterfahren?

    Ja. Geh ins Control Center und stell ein, dass auch normale User runterfahren dürfen (ich glaub das war im Bereich des KDM, das bedeutet natürlich, das du dich auch über den KDM einloggen musst). Aber dann loggst du dich nicht über die Shell aus sondern so wie unter Windows.

    Zu den anderen Fragen kann ich nichts sagen, außer dass man den Konqueror mit K (anstatt C) und o (anstatt e) schreibt 😉

    MfG

    GPC



  • kartoffelsack schrieb:

    Mir ists jetzt schon ein paarmal passiert, dass ein programm den ganzen Desktop blockiert. Lt. Doku kriegt man mit strg-alt-esc eine Totenkopf-Maus mit der man so ein Programm abschießen kann. Geht bei mir nicht? Wie kann ich das machen?

    Gute Frage, das sollte unter KDE eine Defaulteinstellung sein. Hast Du da irgendwas umbelegt? Wenn nicht, dann hilft Dir uU ein manueller man: xkill(1)-Aufruf, wobei Du das auch irgendwie starten musst... (ZB in der Konsole "xkill" eingeben und dann mit dem neuen Icon das abzuschießende Programm anklicken.)

    Frage 2: Ich bin in der Konsole (strg-alt-f2) und möchte den Rechner runterfahren (shutdown). Mir wird mitgeteilt, dass ich root sein muss, um den Rechner runterzufahren. Bin ich aber nicht. Kann ich den Rechner auch mit 'normalen' Rechten runterfahren?

    Nein. Du kannst Dir aber als root sudo-Rechte für den Shutdown geben, dann darfst Du shutdown mit Root-Rechten ausführen.

    Die Konqueror-Fragen kann ich Dir nicht beantworten, den verwende ich nicht. Das nicht funktionierende Konqueror-mkdir klingt aber echt eigenartig.



  • kartoffelsack schrieb:

    Frage 2: Ich bin in der Konsole (strg-alt-f2) und möchte den Rechner runterfahren (shutdown). Mir wird mitgeteilt, dass ich root sein muss, um den Rechner runterzufahren. Bin ich aber nicht. Kann ich den Rechner auch mit 'normalen' Rechten runterfahren?

    Ctrl+Alt+Del auf der Konsole rebootet meistens(?) den Rechner, vielleicht hilft das ja.



  • Bashar schrieb:

    kartoffelsack schrieb:

    Frage 2: Ich bin in der Konsole (strg-alt-f2) und möchte den Rechner runterfahren (shutdown). Mir wird mitgeteilt, dass ich root sein muss, um den Rechner runterzufahren. Bin ich aber nicht. Kann ich den Rechner auch mit 'normalen' Rechten runterfahren?

    Ctrl+Alt+Del auf der Konsole rebootet meistens(?) den Rechner, vielleicht hilft das ja.

    Nicht im KDE, diese Tastenkombo wird nämlich (standardmäßig) von KDE abgefangen und bringt mir den "Herunterfahren-Dialog".



  • Deshalb hab ich "auf der Konsole" gesagt. Dafür dass KDE sein Terminal auch so nennt kann ich ja nix 🙂



  • Außerdem hat Kartoffelsack ja ohnehin nach einer Lösung für die Textkonsole gesucht:

    Ich bin in der Konsole (strg-alt-f2)



  • Bashar schrieb:

    Deshalb hab ich "auf der Konsole" gesagt. Dafür dass KDE sein Terminal auch so nennt kann ich ja nix 🙂

    ach so, sorry. Begriffsverwirrung geklärt 😉


Anmelden zum Antworten