Firefox GUI/Toolkit?
-
kann mir jmd. sagen welches toolkit firefox nutzt? kanns sein dass das GTK ist? wenn ja, welches theme oder ist das n "eigenes"? oder anders formuliert: wie bekomme ich dieses theme/layout in mein programm?
danke
-
hallo,
nein, FF ist nicht in Gtk+ geschrieben, obwohl es z.B. unter GNU/Linux das gtk+ verwendet, um die Oberfläche darzustellen. D.h. FF hat ein eigenes Toolkit, welches unter GNU/Linux dann gtk+ hernimmt, um zu zeichnen.
Aber wie das jetzt heißt, hab ich vergessen, sorry. Musst du googeln gehen...
MfG
GPC
-
Hmm und ich dachte die Benutzen überall GTK+ aber scheinbar ist dem nicht so.
Aber das Toolkit nennt sich XUL
BR
Vinzenz
-
danke für eure antworten,
also wenn gtk genutzt wird, um das darzustellen, könnte ich mit gtk unter win doch den selben effekt erreichen? aber lassen wir das mal vorerst weg, sonst wirds zu komplex.habe mal nach dem xul toolkit gegoogelt, man kann wohl html, css like da seine gui erstellen, ziemlich feine sache. was ich nur nicht verstanden habe ist, in welche sprachen ich dieses toolkit einbinden kann, ist es denn möglich dieses toolkit mit c zu nutzen?
-
srynoname schrieb:
danke für eure antworten,
also wenn gtk genutzt wird, um das darzustellen, könnte ich mit gtk unter win doch den selben effekt erreichen?ne, weil gtk+ ja nur unter GNU/Linux zum Zeichnen verwendet wird.
habe mal nach dem xul toolkit gegoogelt, man kann wohl html, css like da seine gui erstellen, ziemlich feine sache. was ich nur nicht verstanden habe ist, in welche sprachen ich dieses toolkit einbinden kann, ist es denn möglich dieses toolkit mit c zu nutzen?
Hmm, das xul Zeug wird ja mit XML geschrieben, d.h. es müsste auch von C aus möglich sein, da ja man auch mit C auf XML zugreifen kann.
MfG
GPC
-
Also ich glaube eher, dass das ganze über XPCOM läuft. Das heißt wenn du XUL verwenden möchtest musst du dich wohl oder übel mit XPCOM beschäftigen.
BR
Vinzenz
-
evilissimo schrieb:
Also ich glaube eher, dass das ganze über XPCOM läuft. Das heißt wenn du XUL verwenden möchtest musst du dich wohl oder übel mit XPCOM beschäftigen.
Dunno, ist ein unbeackertes Feld für mich^^
-
Laut Doku kann man XPCOM auch von C aus nutzen. Aber die Tuts die dort direkt verlinkt sind, sind verständlicherweise in C++ gehalten.
-
Artchi schrieb:
Laut Doku kann man XPCOM auch von C aus nutzen. Aber die Tuts die dort direkt verlinkt sind, sind verständlicherweise in C++ gehalten.
Klar kann man das, ich hab ja auch nichts anderes gesagt
Ich hab mal nen kurzen Abstecher in die XPCOM wagen wollen um ein paar Sachen vom FF und TB abfragen zu können, da ich aber unter Zeitdruck stand (und immer noch bin) hab ich mich dann auch nicht weiter damit beschäftigt.
BR
Vinzenz
-
ich glauebe, dass du da was grundlegendes verwechelst. firefox benutzt wie man leicht sieht, das standard winxpp style/theme. das siehst du an den angepassten buttons, an den speicherdialogen etc.
das tut gtk unter linux bzw. kde leider nicht. was du meinst sind ahrscheinlich die icons... die kannst du selber einbinden. um sich aber dem win-style anzupassen taugt jedes framework wie qt wxwidgets, eigene themes kann man mit gtk und qt auch realisieren. das sieht man leicht daran, das firefox als plugin einen theme-manager beitet, hatz aber mit dem toolkit wiederum nichts zu tun.
-
gibt es zu diesem XPCOM Tutorials im Internet, oder sowas ähnliches?
-
Heute schon gegooglet?
-
phlox81 schrieb:
Heute schon gegooglet?
Ja haben ich, ich hab auch was gefunden.
Aber dennoch frage ich erneut, ob auch Ihr Tutorials habt?
Wohlmöglich habt ihr noch andere/bessere Seiten im Repartoire.viele Grüße
supersass1
-
die beiden:
http://developer.mozilla.org/en/docs/XUL_Tutorial
http://developer.mozilla.org/en/docs/XPCOM
hast du gefunden, oder? das sollte wohl lektüre genug sein.