AMD übernimmt ATi



  • AMD & ATI Fanboy schrieb:

    Der beste CPU-Hersteller fusioniert mit dem besten Grafikkarten und Chipsatzhersteller. 🙂

    Nein, AMD übernimmt ATI, nicht Nvidia.



  • Nvidia Fanboy schrieb:

    AMD & ATI Fanboy schrieb:

    Der beste CPU-Hersteller fusioniert mit dem besten Grafikkarten und Chipsatzhersteller. 🙂

    Nein, AMD übernimmt ATI, nicht Nvidia.

    Du studierst nicht zufällig BWL?


  • Mod

    Nvidia Fanboy schrieb:

    AMD & ATI Fanboy schrieb:

    Der beste CPU-Hersteller fusioniert mit dem besten Grafikkarten und Chipsatzhersteller. 🙂

    Nein, AMD übernimmt ATI, nicht Nvidia.

    Sollte ja wohl eigentlich "Nein, nicht Intel sondern AMD übernimmt ATI" heißen?

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Nvidia Fanboy schrieb:

    AMD & ATI Fanboy schrieb:

    Der beste CPU-Hersteller fusioniert mit dem besten Grafikkarten und Chipsatzhersteller. 🙂

    Nein, AMD übernimmt ATI, nicht Nvidia.

    Sollte ja wohl eigentlich "Nein, nicht Intel sondern AMD übernimmt ATI" heißen?

    MfG SideWinder

    Es ist so richtig, wie ich es geschrieben habe. 🙄



  • AMD & ATI Fanboy schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Nvidia Fanboy schrieb:

    AMD & ATI Fanboy schrieb:

    Der beste CPU-Hersteller fusioniert mit dem besten Grafikkarten und Chipsatzhersteller. 🙂

    Nein, AMD übernimmt ATI, nicht Nvidia.

    Sollte ja wohl eigentlich "Nein, nicht Intel sondern AMD übernimmt ATI" heißen?

    MfG SideWinder

    Es ist so richtig, wie ich es geschrieben habe. 🙄

    Beide Sätze sagen doch dasselbe aus ....wobei



  • upps, jetzt hab ichs kapiert......lol



  • SideWinder schrieb:

    Die besten Grafikkarten werden in Zukunft also besser mit AMD zusammenspielen als mit Intel-CPUs.

    Ah, in Zukunft ist vllt. wieder n ganz anderer Chipsatz-Hersteller vorne... erinnert sich noch jemand an Voodoo Karten? Da würd ich gar nichts drauf geben.

    MfG

    GPC


  • Mod

    Meinst du die 3dfx-Ich-Wurde-Gekauft-Firma?

    MfG SideWinder



  • AMD & ATI Fanboy schrieb:

    Der beste CPU-Hersteller fusioniert mit dem besten Grafikkarten und Chipsatzhersteller. 🙂

    Wieso, fusioniert Intel mit Nvidia? 🙂
    Mir wäre es aber lieber gewesen, AMD hätte Nvidia gekauft. Fahre mit dieser Combo nunmal seit Jahren super, und die nForce Chipsätze würden dann auch endlich richtig gut werden.



  • groovemaster schrieb:

    Mir wäre es aber lieber gewesen, AMD hätte Nvidia gekauft. Fahre mit dieser Combo nunmal seit Jahren super, und die nForce Chipsätze würden dann auch endlich richtig gut werden.

    Kann ich nur zustimmen. Seit 3dfx untergetaucht ist...
    Fragt sich, was dann in Zukunft das geringere Uebel ist: Intel oder ATI. 👎
    Da Hoffe ich doch, dass die bei ATI dann erstmal ordentlich aufraeumen.



  • wer hat denn 3dfx gekauft / was ist denn passiert?
    (war vor meiner zeit).

    @topic
    amd hat es sich sicher sehr gut ueberlegt, aber ich verstehe nicht, warum sie nicht nvidia gekauft haben. nvidia hat ja eine viel groeßere erfahrung mit mainboards. außerdem hat nvidia soweit ich weiß irgendeinen vertrag ueber eine businessplattform mit amd geschlossen.

    bin gespannt wie sich das weiterentwickelt, vor allem fuer nvidia. ich war bisher mit meinem nforce4 zufrieden (naja, asus hat da was mit'm bios verbockt). sie werden sicher noch lange weitermachen, aber amd macht ihnen halt massig konkurenz. vielleicht ist es sogar gut, dass sie jetzt auch auf die intelplattform expandieren..

    mfg aman..



  • aMan schrieb:

    @topic
    amd hat es sich sicher sehr gut ueberlegt, aber ich verstehe nicht, warum sie nicht nvidia gekauft haben.

    vielleicht haben die sich nicht kaufen lassen 🙄 😕 🙄



  • aMan schrieb:

    wer hat denn 3dfx gekauft / was ist denn passiert?
    (war vor meiner zeit).
    mfg aman..

    Nvidia hat damals 3dfx übernommen....



  • NVIDIA wäre ausserdem viel viel teurer als die Hardwareklitsche ATI.



  • Nobuo T schrieb:

    groovemaster schrieb:

    Mir wäre es aber lieber gewesen, AMD hätte Nvidia gekauft. Fahre mit dieser Combo nunmal seit Jahren super, und die nForce Chipsätze würden dann auch endlich richtig gut werden.

    Kann ich nur zustimmen. Seit 3dfx untergetaucht ist...
    Fragt sich, was dann in Zukunft das geringere Uebel ist: Intel oder ATI. 👎
    Da Hoffe ich doch, dass die bei ATI dann erstmal ordentlich aufraeumen.

    Kann ich auch nur zustimmen!

    Schade, dass es 3dfx nicht mehr gibt. Ich selber hoffe ja aber immer noch darauf, dass eines Tages Matrox ein Comeback mit der ultimativen Grafikkarte darbietet.... 😉



  • DSD-Steve schrieb:

    Ich selber hoffe ja aber immer noch darauf, dass eines Tages Matrox ein Comeback mit der ultimativen Grafikkarte darbietet.... 😉

    Hehe, 'ne Matrox war auch meine erste 3D Grafikkarte. Die gute alte Mystique 220. Eigentlich schade, dass Matrox einfach den Anschluss verloren hat.

    $ schrieb:

    NVIDIA wäre ausserdem viel viel teurer als die Hardwareklitsche ATI.

    Woher willst du das wissen? Habe heute erst in einem Hardwareforum gelesen, wo jemand Nvidia's Wert bzgl. Aktien errechnet hat. Und das war sogar etwas weniger als ATI.



  • Woher willst du das wissen? Habe heute erst in einem Hardwareforum gelesen, wo jemand Nvidia's Wert bzgl. Aktien errechnet hat. Und das war sogar etwas weniger als ATI.

    Ich hab`s mal durchgerechnet - Es stimmt würklich. 😮 😮



  • SideWinder schrieb:

    Meinst du die 3dfx-Ich-Wurde-Gekauft-Firma?

    hehe, yepp, die meinte ich. Ich weiß noch wie ich damals die Dual Voodoo 2 Lösung bestaunt habe^^

    Nobuo T schrieb:

    groovemaster schrieb:

    Mir wäre es aber lieber gewesen, AMD hätte Nvidia gekauft. Fahre mit dieser Combo nunmal seit Jahren super, und die nForce Chipsätze würden dann auch endlich richtig gut werden.

    Kann ich nur zustimmen. Seit 3dfx untergetaucht ist...
    Fragt sich, was dann in Zukunft das geringere Uebel ist: Intel oder ATI. 👎

    Was ist denn so schlimm an Intel?

    Hehe, 'ne Matrox war auch meine erste 3D Grafikkarte. Die gute alte Mystique 220. Eigentlich schade, dass Matrox einfach den Anschluss verloren hat.

    Ach, die haben halt ihr Spezialgebiet auf 2D verlegt, da sind sie auch richtig stark.

    MfG

    GPC



  • GPC schrieb:

    Hehe, 'ne Matrox war auch meine erste 3D Grafikkarte. Die gute alte Mystique 220. Eigentlich schade, dass Matrox einfach den Anschluss verloren hat.

    Ach, die haben halt ihr Spezialgebiet auf 2D verlegt, da sind sie auch richtig stark.

    hehe, ich denke die haben sich eher auf 2d zurueckgezogen. ich find's schade, aber ich sehe irgendwie keine große zukunft fuer matrox. wer braucht denn schon 2d grafikkarten (ja filmstudios, grafiker etc etc..)? der markt dafuer ist doch relativ klein (im vergleich zu 3d karten)..

    mfg aman..



  • GPC schrieb:

    Nobuo T schrieb:

    groovemaster schrieb:

    Mir wäre es aber lieber gewesen, AMD hätte Nvidia gekauft. Fahre mit dieser Combo nunmal seit Jahren super, und die nForce Chipsätze würden dann auch endlich richtig gut werden.

    Kann ich nur zustimmen. Seit 3dfx untergetaucht ist...
    Fragt sich, was dann in Zukunft das geringere Uebel ist: Intel oder ATI. 👎

    Was ist denn so schlimm an Intel?

    IMHO waren die was Preis/Leistung betrifft bisher im Desktop-Bereich eher 2. Wahl.
    Zudem haben die im Gegensatz zu AMD AFAIK keine Fabriken in Deutschland, stopfen viel zu viel Kohle in ihren Werbeetat und ihr Internetauftritt ist ... nicht so gut. 😉


Anmelden zum Antworten