WinXP Home Edition Mehrfachbenutzung / Reinstallation / Sat-Karten
-
Grüsse zusammen,
Ich habe Win2k auf meinem Hauptcomputer installiert und möchte eigentlich dann direkt auf Windows Vista umsteigen, sobald dieses dann endlich draussen sein sollte. Jetzt hat sich aber ein Problem ergeben. Ich möchte eine Sat-Karte in meinen PC einbauen für digitalen Satelliten Empfang. Wie es aussieht gibt es die nur für Windows XP und keine für Win2k oder ich habe bis jetzt einfach keine gefunden. Ich habe von einem anderen PC eine Windows XP Home Edition und frage mich nun, ob man diese auch auf einem anderen PC installieren und registrieren kann. Oder anderst gefragt:
Wie oft kann ich einen Key für WinXP-Home als Aktivierung benutzen?Und dann wenn ich bei dem Thema schon bin, vielleicht noch eine andere Frage. Wenn ich WinXP neuinstalliere, dann starte ich normalerweise meinen Computer neu und boote über die WinCD. Von dort aus formatiere ich dann die Festplatte und installiere mein Windows neu. Bei Win2k und älter hat das immer gut funktioniert, aber geht das auch bei WinXP Home? Wie kann denn bei der Aktivierung Microsoft wissen, dass ich immer noch der gleiche Benutzer bin?
Und wenn ich es auch noch erwähnt habe, noch eine letzte Frage. Kennt ihr Hardware-Encoding DVB-S (LNB Anschluss) TV-Karten für den PC? Möglichst für Win2k? Hauppeuge hat nichts dergleichen, alles Software Encoding und WinXP. Bei Pinnacles hab ich auch nur für WinXP gefunden und wie das Encoding funktioniert stand nirgends.
Danke für die Hilfe und Antworten im voraus.
Grüssli
-
Hi Dravere,
so wie ich es verstanden habe möchtest Du eine SAT-Karte mit MPEG Hardware Encoding in deinem Windows 2000 Rechner installieren. Schau Dir mal z.B. die Nexus-S Karte an http://www.hauppauge.de/pages/products/data_nexus-s.html.
Für diese Karte gibt es Windows 2000 Treiber - IMO eigentlich für nahezu alle Haupauge Karten.Oder die AverMedia DVB-S Pro http://www.avermedia.de/cgi-bin/products_digitvtuner_dvbspro.asp?show=1 hat ebenfalls Windows 2000 Treiber. Bei dieser Karte steht nicht explizit dabei das diese MPEG Hardware Encoding kann, hier solltest Du sicherheitshalber nochmal beim Support anfragen.
Es gibt sicher noch einige andere Hersteller wie Pinnacle, Technics ... die DVB-S Karten mit MPEG-Emcoding anbieten.
Zu der Aktivierung von Windows XP. Bei Windows XP wird ein Hardware Schlüssel errechnet, der dann per Internet übermittelt wird. Alternativ kannst Du diesen Hardwareschlüssel auch vom Bildschirm ablesen und dann bei MS anrufen und vorlesen. Daraufhin bekommst Du ein Aktivierungskey. Dieser Key funktioniert nur mit der Hardware (Mainboard, CPU, Grafikkarte ...), die auch angegeben wurde.
Man kann jedoch das System auch verändern und weiter nutzen - kommt allerdings darauf an was alles verändert wird. -> Google mal nach Windows XP Aktivierung. Du wirst unmengen von Infos finden.
Edit: Noch eine gefunden TECHNOTREND DVB-S 1.3/2.3
DVB-S Tuner Karte mit integriertem MPEG2 Hardware Encoder - PCIWenn ich nach dem Preis gehe dürfte die AverMedia kein Hardware MPEG haben .. aber ich würde trotzdem mal nachhacken.
-
Erm, die Karten sind doch eh alle digital ?
Was will man da noch mit einem mpeg encoder ? - Die Sendern senden doch direkt in mpeg2 dass die karte quasi nur noch auf platte speichern muss bzw. beim ansehen dekodiert werden muss.Oder meint ihr hardware mpeg2-decoder ?
Imho reicht ein software mpeg2-decoder sofern man nich gerade ne uralt-krücke hat oder hdtv-programme sehen will (die hierzulande größtenteils in mpeg4-avc ausgestrahlt werden und das bei einer sehr niedrigen Senderzahl ;D)
-
Urkel_ schrieb:
so wie ich es verstanden habe möchtest Du eine SAT-Karte mit MPEG Hardware Encoding in deinem Windows 2000 Rechner installieren. Schau Dir mal z.B. die Nexus-S Karte an http://www.hauppauge.de/pages/products/data_nexus-s.html.
Für diese Karte gibt es Windows 2000 Treiber - IMO eigentlich für nahezu alle Haupauge Karten.Die Nexus-S Karte wäre fast ideal, nur das sie von 2001 stammt, nicht mehr produziert, geschweige denn verkauft wird!
Urkel_ schrieb:
Oder die AverMedia DVB-S Pro http://www.avermedia.de/cgi-bin/products_digitvtuner_dvbspro.asp?show=1 hat ebenfalls Windows 2000 Treiber. Bei dieser Karte steht nicht explizit dabei das diese MPEG Hardware Encoding kann, hier solltest Du sicherheitshalber nochmal beim Support anfragen.
Hat kein Hardware MPEG2 De/Encoding.
Urkel_ schrieb:
Es gibt sicher noch einige andere Hersteller wie Pinnacle, Technics ... die DVB-S Karten mit MPEG-Emcoding anbieten.
Überall sagen sie, dass diese Karten nicht mehr produziert werden, da die heutigen Rechner sowieso genügend CPU dafür haben. Dabei vergessen die Hersteller aber, dass man vielleicht nicht nur entweder oder machen will. Vielleicht möchte man Fernsehen und in den Werbepausen Spielen oder sonst was und dabei nicht immer Fernseher an und aus und an und aus usw.
Urkel_ schrieb:
Zu der Aktivierung von Windows XP. Bei Windows XP wird ein Hardware Schlüssel errechnet, der dann per Internet übermittelt wird. Alternativ kannst Du diesen Hardwareschlüssel auch vom Bildschirm ablesen und dann bei MS anrufen und vorlesen. Daraufhin bekommst Du ein Aktivierungskey. Dieser Key funktioniert nur mit der Hardware (Mainboard, CPU, Grafikkarte ...), die auch angegeben wurde.
Man kann jedoch das System auch verändern und weiter nutzen - kommt allerdings darauf an was alles verändert wird. -> Google mal nach Windows XP Aktivierung. Du wirst unmengen von Infos finden.
Ich finde jede Menge Informationen wie man Windows XP aktiviert. Doch das weiss ich selber auch. Ich frage mich nur wie es beim einer Formatierung funktionieren soll. Ich habe mich ja aktiviert, Windows würde ich ja nicht deleten, sondern formatieren. Woher weiss dann Microsoft, dass ich immer noch der gleiche bin. Und ich finde auch nirgends, wieviele male man einen Key benutzen kann. Google spuckt nur Informationen aus, wie man aktiviert. Also DAU-Infos.
Urkel_ schrieb:
Edit: Noch eine gefunden TECHNOTREND DVB-S 1.3/2.3
DVB-S Tuner Karte mit integriertem MPEG2 Hardware Encoder - PCIJo habe auch noch ein oder zwei gefunden, entweder nicht mehr produziert, werden nicht verkauft, nur in Amerika, sicherlich nicht in der Schweiz, nur mit Nachname ausgeliefert, sicherlich nicht im Geschäft zu kaufen ... Hardware De/Encoding scheint total out zu sein ^^
geeky schrieb:
Erm, die Karten sind doch eh alle digital ?
Sie sind alle für den PC ja, aber sie empfangen verschiedenartig. Es gibt DVB-T (terrestrisch), DVB-S (satellit) und DVB-C (Kabel) glaub ich. Dazu noch Analoger- und Digitalerempfang.
geeky schrieb:
Was will man da noch mit einem mpeg encoder ? - Die Sendern senden doch direkt in mpeg2 dass die karte quasi nur noch auf platte speichern muss bzw. beim ansehen dekodiert werden muss.
Jo und die dekodierung erfolgt über die Software, bzw. dann die CPU. Da ist es hilfreich minimum 2 GHz zu haben. Hab ich zwar, aber da kannste dir abschmicken irgendwas anderes nebenher noch machen zu wollen, da die CPU vollständig ausgelastet ist. Entschlüsselungen sowieso ob legal oder illegal. Und wenn Fernsehen willst und noch aufnehmen, brauchst am Ende einen 3 GHz Computer und das habe ich nunmal nicht mehr, aber genau dazu möchte ich es dann hauptsächlich brauchen.
geeky schrieb:
Imho reicht ein software mpeg2-decoder sofern man nich gerade ne uralt-krücke hat oder hdtv-programme sehen will (die hierzulande größtenteils in mpeg4-avc ausgestrahlt werden und das bei einer sehr niedrigen Senderzahl ;D)
Nur ein Problem. HDTV ist am kommen immer wie mehr. Und man will ja nicht veraltete Technologie kaufen, sondern schauen, dass man zwar nicht das Neueste aber das Neuere kauft.
Sonst noch wer Ideen? ^^
Auch zu den anderen Sachen wie Sat-KarteGrüssli und danke bis jetzt für die Antworten
-
Dravere schrieb:
Die Nexus-S Karte wäre fast ideal, nur das sie von 2001 stammt, nicht mehr produziert, geschweige denn verkauft wird!
Die Nexus-S wird etwas schwierig, aber IMO nicht unmöglich zu finden - wies in der Schweiz aussieht weiss ich nicht
. Die Technotrend ist baugleich mit der Nexus-S und gibt es noch recht leicht zu finden. Schau mal hier http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1200179/preis_TV+DVB+PC-Karten
Dravere schrieb:
Ich finde jede Menge Informationen wie man Windows XP aktiviert. Doch das weiss ich selber auch. Ich frage mich nur wie es beim einer Formatierung funktionieren soll. Ich habe mich ja aktiviert, Windows würde ich ja nicht deleten, sondern formatieren. Woher weiss dann Microsoft, dass ich immer noch der gleiche bin. Und ich finde auch nirgends, wieviele male man einen Key benutzen kann. Google spuckt nur Informationen aus, wie man aktiviert. Also DAU-Infos.
Wenn Du die Festplatte formatierst, auf der Windows ist "deletest" du natürlich auch Windows und die Aktivierung. Verstehe nicht ganz was Du damit sagen willst. Der Aktivierungskey wird verschlüsselt auf deiner Festplatte abgelegt, d.h. Du musst dich bei der Neuinstallation wieder neu aktivieren. MS hat eine Datenbank in der die Hardwarekeys, Productkeys und einige andere Daten gespeichert werden. Wenn Du dich neu Aktivierst gibst Du den Productkey ein, anhand von dem Du eindeutig indentiviziert wirst. Sollten unstimmigkeiten herrschen ist eine Aktivierung über Internet nicht möglich und Du musst die MS Hotline anrufen zur Aktivierung. Hoffe das hilft Dir.
geeky schrieb:
Erm, die Karten sind doch eh alle digital ?
Dravere schrieb:
Sie sind alle für den PC ja, aber sie empfangen verschiedenartig. Es gibt DVB-T (terrestrisch), DVB-S (satellit) und DVB-C (Kabel) glaub ich. Dazu noch Analoger- und Digitalerempfang.
DVB steht für Digital Video Broadcasting, hat also nichts mehr mit analoger Übertragungstechnik zu tun. Die verschiedenen Arten hast Du ja alle genannt.
-
Urkel_ schrieb:
Die Nexus-S wird etwas schwierig, aber IMO nicht unmöglich zu finden - wies in der Schweiz aussieht weiss ich nicht
. Die Technotrend ist baugleich mit der Nexus-S und gibt es noch recht leicht zu finden. Schau mal hier http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1200179/preis_TV+DVB+PC-Karten
Ich wohn aber in der Schweiz *g* ... Najo ich schau mich noch ein wenig weiter um, vielleicht läuft mir doch noch eine über den Weg. Muss ja nicht von heute auf morgen sein. Notfalls mache ich es auch über einen externen Receiver (STB).
Urkel_ schrieb:
Wenn Du die Festplatte formatierst, auf der Windows ist "deletest" du natürlich auch Windows und die Aktivierung. Verstehe nicht ganz was Du damit sagen willst. Der Aktivierungskey wird verschlüsselt auf deiner Festplatte abgelegt, d.h. Du musst dich bei der Neuinstallation wieder neu aktivieren. MS hat eine Datenbank in der die Hardwarekeys, Productkeys und einige andere Daten gespeichert werden. Wenn Du dich neu Aktivierst gibst Du den Productkey ein, anhand von dem Du eindeutig indentiviziert wirst. Sollten unstimmigkeiten herrschen ist eine Aktivierung über Internet nicht möglich und Du musst die MS Hotline anrufen zur Aktivierung. Hoffe das hilft Dir.
Ok ich probier es nochmals zu erklären, was ich erfragen will.
Ich habe derzeit WinXP auf einem Rechner. WinXP habe ich aktiviert mit einem Home Edition Key und Microsoft hat dies wohl registriert. Nun möchte ich aber meine HD formatieren. Wenn ich nun die HD formatiere, löscht dies logischerweise WinXP. Aber es wird Microsoft nicht mitgeteilt, dass ich WinXP lösche, bzw. gelöscht habe und somit den Key für dieses WinXP nicht mehr benutze. Wenn ich nun WinXP wieder installiere und es wieder mit dem gleichen Key aktivieren möchte, ist meine Frage ob diese einfach so geht? Microsoft hat ja von der Löschung nichts mitbekommen (zum Glück, irgendwie ^^).Zudem ist meine Frage immer noch nicht beantwortet, auf wievielen verschiedenen Rechnern, kann ich ein und dieselbe WinXP Home Edition, bzw. den Key gleichzeitig verwenden?
Urkel_ schrieb:
DVB steht für Digital Video Broadcasting, hat also nichts mehr mit analoger Übertragungstechnik zu tun. Die verschiedenen Arten hast Du ja alle genannt.
Meine Sätze waren ein wenig blöd formuliert. Meinte das digitaler und analoger Empfang nicht mit dem DVB zusammen ^^
Grüssli
-
Hmm dann habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt
Du installierst dein Windows XP wie gewohnt und kommst dann wieder zur Aktivierung. Hier kannst Du entweder versuchen übers Internet dich zu aktivieren, oder über das Telefon. Bei der Aktivierung über das Internet kann es sein, das die Daten die bei MS gespeichert sind (Hardwarekey usw.) nicht zu den jetzigen Daten bei der Aktivierung passen. Wenn der Unterschied zu groß ist geht nur die Aktivierung übers Telefon. Ab wann und welche Faktoren hier ausschlaggebend sind, kann ich Dir nicht sagen. Ist es der gleiche Rechner, so wie Du geschrieben hast, so ist die Internetaktivierung gar kein Problem.
Bei der Aktivierung übers Telefon wirst Du in der Regel gefragt, warum du die Software neu Aktivieren musst.
Zudem ist meine Frage immer noch nicht beantwortet, auf wievielen verschiedenen Rechnern, kann ich ein und dieselbe WinXP Home Edition, bzw. den Key gleichzeitig verwenden?
Dachte die Frage ist nicht ganz ernst gemeint
Eine Standard WinXP Home Edition darf auf genau einem Rechner zur gleichen Zeit installiert sein. Steht aber ganz genau in der EULA drinne.
Ich wohn aber in der Schweiz *g* ... Najo ich schau mich noch ein wenig weiter um, vielleicht läuft mir doch noch eine über den Weg. Muss ja nicht von heute auf morgen sein. Notfalls mache ich es auch über einen externen Receiver (STB).
Macht ja nix
Gibt ja sehr schöne Flecken in der Schweiz.
Ich habe dir den Link gepostet, da ich dachte das man bei den Anbietern die die Technotrend auf Lager haben, sicherlich auch aus der Schweiz bestellen kann, oder?
-
Urkel_ schrieb:
Hmm dann habe ich mich nicht deutlich ausgedrückt
Du installierst dein Windows XP wie gewohnt und kommst dann wieder zur Aktivierung. Hier kannst Du entweder versuchen übers Internet dich zu aktivieren, oder über das Telefon. Bei der Aktivierung über das Internet kann es sein, das die Daten die bei MS gespeichert sind (Hardwarekey usw.) nicht zu den jetzigen Daten bei der Aktivierung passen. Wenn der Unterschied zu groß ist geht nur die Aktivierung übers Telefon. Ab wann und welche Faktoren hier ausschlaggebend sind, kann ich Dir nicht sagen. Ist es der gleiche Rechner, so wie Du geschrieben hast, so ist die Internetaktivierung gar kein Problem.
Bei der Aktivierung übers Telefon wirst Du in der Regel gefragt, warum du die Software neu Aktivieren musst.
Ok, jetzt hab ich es verstanden ^^ ... danke
Urkel_ schrieb:
Zudem ist meine Frage immer noch nicht beantwortet, auf wievielen verschiedenen Rechnern, kann ich ein und dieselbe WinXP Home Edition, bzw. den Key gleichzeitig verwenden?
Dachte die Frage ist nicht ganz ernst gemeint
Eine Standard WinXP Home Edition darf auf genau einem Rechner zur gleichen Zeit installiert sein. Steht aber ganz genau in der EULA drinne.
EULA? Meinst du ich les die? Steht doch eh immer der gleich Quatsch drin oder fast.
Urkel_ schrieb:
Ich habe dir den Link gepostet, da ich dachte das man bei den Anbietern die die Technotrend auf Lager haben, sicherlich auch aus der Schweiz bestellen kann, oder?
Jo kann man oft. Aber leider viel zu umständlich, bzw. manchmal geh der Preis um 50% hoch, wenn man alles zusammenrechnet. Deswegen schaue ich immer darauf, wenn ich per Internet bestelle, dann aus einem Shop in der Schweiz. Und sogar dann ist es manchmal extrem umständlich und ich schau deshalb auch noch sehr oft, dass ich es selber abholen gehen kann.
Inzwischen könnte ich allerdings vielleicht eine Möglichkeit gefunden haben. Zumindest vorübergehend bis ich mir WinVista kaufe. Ich habe entdeckt, dass die alten Receiver, welche wir besitzen, einen IEEE 1284 Anschluss haben. Per "Druckerkabel" könnte man somit das ganze auf den Compu holen. Muss dies aber noch mal genau anschauen, aber laut Anleitung des Receivers soll dies tatsächlich gehen ^^
Grüssli
-
Urkel schrieb:
geeky schrieb:
Erm, die Karten sind doch eh alle digital ?
Sie sind alle für den PC ja, aber sie empfangen verschiedenartig. Es gibt DVB-T (terrestrisch), DVB-S (satellit) und DVB-C (Kabel) glaub ich. Dazu noch Analoger- und Digitalerempfang.
Der Thread-Titel ".../SAT-Karten" hat mir jetzt suggeriert es geht hier explizit um SAT-Karten. Und alle genannten Karten sind digitale Sat-Karten, imho habe ich noch nirgendswo im Laden eine analoge SAT-Karte für den PC gesehen. Die Dinger sind glücklicherweise längst ausgestorben.
Naja, worauf ich hinaus wollte ist. Das ein hardware-ENCODER keinen Sinn macht bei ner digitalen SAT-Karte, da das Signal bereits enkodiert rein kommt.Urkel schrieb:
geeky schrieb:
Was will man da noch mit einem mpeg encoder ? - Die Sendern senden doch direkt in mpeg2 dass die karte quasi nur noch auf platte speichern muss bzw. beim ansehen dekodiert werden muss.
Jo und die dekodierung erfolgt über die Software, bzw. dann die CPU. Da ist es hilfreich minimum 2 GHz zu haben.
Das mag für HDTV-Auflösungen gelten, aber für das normale weitverbreitete DVB-S das standardmässig mit nicht mehr als 720x576-Auflösung sendet reicht auch aus eigener Erfahrung schon ein 800 MHz Duron und man kann einfache Anwendungen wie Textverarbeitungsprogramme, Browser und solche Sachen noch problemlos dabei laufen lassen.
Mit anderen Worten: Der höhere Preis für eine karte mit hardware-mpeg2-decoder lohnt sich nur zu zahlen wenn der pc schwach ist, allerdings kommen selbst die karten mit hardware-mpeg2-decoder nicht unbedingt auch mit hdtv-auflösungen klar. Und man sollte bedenken: In Deutschland wird für hdtv kein mpeg2 benutzt.
Wer eine DXVA-fähige Grafikkarte hat und einen dxva-fähigen Software-Mpeg2-Decoder wird auch nicht viel CPU-Last feststellen.
Die Hersteller von SAT-Karten liefern meistens einen dxva-fähigen mpeg2-software-decoder mit.
[/quote]Urkel schrieb:
geeky schrieb:
Imho reicht ein software mpeg2-decoder sofern man nich gerade ne uralt-krücke hat oder hdtv-programme sehen will (die hierzulande größtenteils in mpeg4-avc ausgestrahlt werden und das bei einer sehr niedrigen Senderzahl ;D)
Nur ein Problem. HDTV ist am kommen immer wie mehr. Und man will ja nicht veraltete Technologie kaufen, sondern schauen, dass man zwar nicht das Neueste aber das Neuere kauft.
Das viel größere Problem: Eine HDTV-Karte mit DVB-S2 (wichtig!! Sämtliche deutschen Sender benutzen DVB-S2 - normale DVB-S Karten sind nicht zu benutzen für pro7/sat1/premiere!) überhaupt zu bekommen.
Bisher gibt es da zum Beispiel diese:
http://www.knc1.com/ wo allerdings schon seit Monaten beim Bestellformular zu lesen ist:
"Aufgrund der hohen Nachfrage ist diese Karte derzeit leider vergriffen. Reservierungen sind aber weiterhin möglich. Informationen über neue Verfügbarkeit folgen."
dann kenne ich noch ne Karte von Technotrend.Und da es bisher eh echt mau aussieht mit hdtv-sendern und der Preis für DVB-S-Karten einen erstaunlich kleinen Preisverfall hat, würde ich persönlich noch ein wenig warten bevor ich auf den hdtv-zug aufspringen würde.
Vor allem da die HDTV-Karten die zu kriegen sein allesamt den Stream nicht in hardware-dekodieren. Und die HDTV-Auflösungen hauen schon ziemliche CPU-Last, vor allem wenn der Software-Decoder kein DXVA oder die graka kein DXVA kann.Wer HDTV will, ist meiner Meinung nach zur Zeit mit Standalone-Geräten besser bedient, sofern auch ein gescheites HDTV-fähiges Display zur Verfügung steht.
Ich würde gerne mal im Auto auf digitales Radio umsteigen, aber es fängt schon dabei an das bei uns in der Region DAB und DVB-T noch nicht wirklich ausgebaut ist und ein bezahlbares DAB-fähiges Autoradio hab ich auch noch nicht entdeckt.
Ich meine ich würde auch gerne neuere Technologie nutzen (jetzt beim radio-beispiel) aber wozu sollte ich mir nen sau-teures dab-fähiges autoradio kaufen, das mir der nächste honk aussem auto klaut und dabei gleich noch die autoscheibe zerstört, wenn ich es nichtmal empfangen kann ?
Einige Radiosender ziehen sich sogar schon wieder aus dem DAB-Netz zurück, weil es sich für die nicht rechnet.Wie das ganze in der Schweiz mit HDTV aussieht weiss ich nicht, vllt. setzen die ja eher auf mpeg2 und normalem dvb-s.
Dann könnte hardware-mpeg2-decoder in der tat ziemlich interessant sein, wenn die hdtv-auflösungen packen...