Frames Per second beim Game



  • Rechne dir in deinem Programm ohne deinen Timer mal die FPS aus...
    normalerweise sollten die bei nem Röhrenmonitor bei ca. 100 liegen...

    Bei Filmen sind es nur 24 FPS weil das Bild "verschwimmt"....
    In Spielen ist es allerdings so, dass ein Bild nacheinander aufgebaut wird...
    Also Hintergrund dann alle Objekte...etc...

    Und das Bild wird dann erst präsentiert.
    Dadurch ist es viel genauer und kann vom Auge auch besser wahrgenommen werden...deshalb erkennt man dann den Unterschied zwischen 40 FPS und 60 FPS...

    Genauere Erklärung:
    http://www.daniele.ch/school/30vs60/30vs60_1.html



  • Hallo,

    Die FramesPerSecond liegen so:

    Trickfilm: 15 FPS
    Fernsehen: 25 FPS
    Spielkonsolen: 50 FPS(PAL / 60 FPS(NTSC)

    Empfolen wird:

    320x240 25 FPS
    640x480 50 FPS
    800x600 60 FPS
    1024x768+ 80 FPS

    Ab 80 FPS wird das Auge perfekt getäuscht ~ man merkt keinen Unterschied mehr.

    MFG winexec*



  • Ab 80 FPS wird das Auge perfekt getäuscht ~ man merkt keinen Unterschied mehr.

    Dachte ich eigentlich auch....

    Einer aus meiner ehem. Klasse (typischer CS-Gamer) erkennt sogar noch den Unterschied zwischen 96 und 99 FPS...
    Kein Plan wieso........



  • Hallo,

    Das ist kein Problem als Dauerzocker. Ich habe auch einmal Ego-Shooter gespielt. Da bekommt man die kleinste Kleinigkeit mit. Heutzutage setzen sie alle auf FastPath.

    Ich denke das ist ganz Spiel/Genreabhängig. Bei den schönen Quizspielen die es gibt braucht man kein FPS von 80 :).

    MFG winexec*



  • in dem thema wurde jetzt von fps zu fps berechnung zu hertz zu kb (fastpath) gewechselt... worum gehts nochma? 🤡



  • Nun , mein FPS in meiner Engine im Leerlauf(Keine Objekte dargestellt(NICHTS)) beträgt nur 60 FPS.
    Selbst das übernommene Tutorialprojekt NEHE Opengl bringts nur auf 60 FPS.

    Jetzt versteh ich aber was ihr meint dass es besser ist wenn mehr FPS dargestellt werden.
    Muss ich halt noch die Engine anpassen dass sie bei zu schnellem FPS, Bilder doppelt darstellt oder bei langsameren FPS ,bilder auslässt.



  • Mustde do n Flag setzen, damit er nicht nur dann zeichnet wenn der Monitor das tut.

    Steigt die Anzahl der FPS die das Auge wahrnehmen kann eigentlich immer mit der besser werdenden Technik, mir kommts so vor.



  • KennerDerFrames schrieb:

    Steigt die Anzahl der FPS die das Auge wahrnehmen kann eigentlich immer mit der besser werdenden Technik, mir kommts so vor.

    jepp, wenn man irgendwann mal 500 hz - monitore verkaufen muss, wird es massenweise leute geben, die den unterschied sehen.



  • Dein Monitor hat wahrscheinlich nur 60Hz Auflösung und du hast VSync aktiviert. Ein leeres DirectX-Fenster kommt bei mir ohne Probleme auf über 1000 FPS.

    Wichtig bei Egoshootern sind hohe FPS aber nicht nur wegen des Bildschirmaufbaus, da geht es ja auch zB um andere Berechnungsabläufe (Netzwerk, Input, etc.)

    MfG SideWinder



  • Kuldren schrieb:

    Ab 80 FPS wird das Auge perfekt getäuscht ~ man merkt keinen Unterschied mehr.

    Dachte ich eigentlich auch....

    Einer aus meiner ehem. Klasse (typischer CS-Gamer) erkennt sogar noch den Unterschied zwischen 96 und 99 FPS...
    Kein Plan wieso........

    Man merkt den Delay. Für optimalen Durchsatz und damit optimale Auslastung aller Komponenten der Rendering Pipeline muss man Delay in Kauf nehmen, der typischerweise 2-3 Frames lang ist. Wenn man sich jetzt umsieht (die Maus bewegt), sieht man das am Bildschirm 2-3 Frames später. Je höher die Framerate desto kleiner ist der Delay. An der Täuschung des Auges liegt es nicht.



  • framespersecond schrieb:

    Nun , mein FPS in meiner Engine im Leerlauf(Keine Objekte dargestellt(NICHTS)) beträgt nur 60 FPS.
    Selbst das übernommene Tutorialprojekt NEHE Opengl bringts nur auf 60 FPS.

    Jetzt versteh ich aber was ihr meint dass es besser ist wenn mehr FPS dargestellt werden.
    Muss ich halt noch die Engine anpassen dass sie bei zu schnellem FPS, Bilder doppelt darstellt oder bei langsameren FPS ,bilder auslässt.

    du hast schlicht und einfach vertical sync aktiviert.. schau mal in die software deines grafikkaretnherstellers nach ner entsprechenden option (vsync, vertikale synchronisation)



  • Das mit dem Vsync find ich grad auf die schnelle nicht.
    Jedoch hab ich gemerkt dass wenn ich die Hz vom Monitor von 60 auf 75 erhöhe meine FPS auf entsprechende 75 FPS springt.



  • Die Quake Engine hat auch einige Verhalten, die Frameabhängig sind. Aber die sollten in CS eigentlich alle gesperrt sein, dort kann man ja nur noch durch die Level schleichen statt laufen. f'`8k

    Gruß, TGGC (\-/ returns)


Anmelden zum Antworten