Infos über mich per E-Mailadresse herausfindbar?



  • Nach meinem Kenntnisstand, würde bei einem möglichen Verstoß gegen geltendes
    Recht die Möglichkeit bestehen, dass die Staatsanwaltschaft die E-Mail-Adresse
    nutzt, um über deinen E-Mail-Provider an deine IP zu kommen und so deine
    Identität aufzudecken.

    // Edit: Aber das würde auch in Fällen geschehen, wo es nicht in den Foren-
    bedingungen steht...



  • energyzer schrieb:

    ... um über deinen E-Mail-Provider an deine IP zu kommen und so deine Identität aufzudecken...

    was willst du mit der ip, wenn du name + wohnort haben kannst 😕



  • Danke für die schnellen Antworten!

    energyzer schrieb:

    dass die Staatsanwaltschaft die E-Mail-Adresse nutzt

    Heißt: ohne richterlichen Beschluss geht nichts? Ich habe ja nicht vor, irgendwas anzustellen, sondern mir gehts nur darum, ob jemand "einfach so" meine Daten abholen kann. Aber wenn es mit der Emailadresse nicht geht, geht es dann mit der IP? Und wie kann ich mich davor schützen? Ich hab einmal JAP als Proxy ausprobiert, aber das ging dermaßen langsam, dass ich beinahe ausgeflippt wäre 😡 .



  • Hallo,

    Alles geht auf die eine oder andere Weise.

    Ip-Adressen kann man tracen -> Wohnort.

    Wie man wohl noch am besten an die Identität einer Person kommt wären Homepages.

    MFG winexec*



  • Nun auf Grund deiner E-Mail-Adresse wird es so i.d.R erstmal nicht möglich
    sein deine Adresse herauszufinden. Das kommt natürlich drauf an, wo du deine
    Adresse her hast. Anbieter wie web.de oder gmx.de werden deine Daten nicht
    einfach an irgendeinen Forenbetreiber weitergeben, wenn du dessen nicht zu-
    gestimmt hast.

    Mit deiner IP könnte man aber immerhin recht problemlos deinen Wohnort und
    mit Glück vielleicht sogar deinen Stadtteil herausfinden. Aber dann wird
    meistens auch schon Schluß sein.

    Mit einem richterlichen Beschluß kommt man da natürlich weiter 😉

    Allerdings wurden die Gesetze in letzter Zeit ja auch erheblich aufgeweicht
    und so kommt z.B. die Musikindustrie ja meines Wissens recht leicht an die Daten
    von IPs.



  • Hallo,

    Allerdings wurden die Gesetze in letzter Zeit ja auch erheblich aufgeweicht
    und so kommt z.B. die Musikindustrie ja meines Wissens recht leicht an die Daten
    von IPs.

    Das ist doch nur Bürokratie. Wenn man wirklich die Ip haben möchte, dann geht das.

    Ich möchte nicht Wissen wieviele Blutegel schon an den ganzen Netzen dranhängen[Kazaa,LimeWire,BitTorrent,EMule].

    MFG winexec*



  • Und was tun? Ist eine Proxy immer eine extreme Bremse?



  • Was hast du vor? 😕

    Ein Proxy wird in den meisten Fällen schon merklich ausbremsen - Insbesondere
    die kostenlosen. Aber selbst ein Proxy ist keine 100%ige Garantie annonym zu
    sein.

    Annonymität gibt es im Internet nicht. Punkt.



  • winexec* schrieb:

    Ip-Adressen kann man tracen -> Wohnort.

    Naja, den Wohnort bekommt man auch nur sehr grob über ein IP-Tracing raus.



  • Keine sorge, wenn du Microsoft nutzt, dann bist du sicher vor den anderen, nur wir kommen dann an deine Daten.



  • 😃 Tja, im Moment nutze ich Linux!

    energyzer schrieb:

    Was hast du vor? 😕

    Nichts. Ich habe nur die Horrorgeschichten aus der Chip gelesen und hab keine Lust überall Infos über mich zu streuen. (Was ich aber grad den Moment mach.)



  • Hallo,

    Ich habe schon genug Artikel über Internetsicherheit geschrieben. Eigentlich müsste ich paranoid sein, aber das hilft mir auch nicht weiter.

    Es reicht im Normalfall aus, nicht überall seine Daten zu hinterlassen nach dem Prinzip:

    "Ich bin Thomas aus Wien gehe auf die so und so Schule und meine Homepage ist so und so."

    Aber offline sein hilft auch nicht. Zumindest im Schwerstfall.

    MFG winexec*


Anmelden zum Antworten