Bilder
-
Hi alle zusammen
Ich sollte auf einem embedded 80186er Computer eine Grafik erstellen und manipulieren (v.a. Linien zeichnen, wird ein Liniendiagramm). Ich muss das Bild nicht anzeigen (das Ding hat nicht einmal einen Grafik-Adapter
) und auch nicht auf der Festplatter speichern, oder so, sondern einfach im Programm in einen Buffer ablegen.
Mein Problem ist, da es sich um 16-Bit Software handelt, muss ich das Ganze mit dem Borland 5.02 Compiler kompilieren. Bibliotheken wie windows.h oder so kann ich schon mal vergessen (32-Bit, ausserdem bringen die dort enthaltenen Fensterfunktionen meine Applikation zum Absturz). Was ich benötige, ist eine kleine und kompakte Image Processing Library, von mir aus in beliebigem Format (GIF, JPG, was auch immer), die sonst eigentlich gar nichts kann. Denn jede zusätzliche Funktion erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie unter meinem System nicht mehr lauffähig ist
Weiss jemand, wo man so was wohl her bekäme?
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art von Bildbearbeitung?
Danke für jede Hilfe und Greeetz
Kessi
-
ist es denn wirklich nontwendig, eine komprimierte Grafik zu nutzen?
Eigentlich brauchst du doch nur einen Speicherbereich von beispielsweise 320 * 200 Bytes und legst da die Daten als Bitmap ab.
Wenn es wirklich notwendig ist, kannst du davor auch noch einen .bmp-header setzen.eventuell hilft dir da wotsit.org etwas weiter.
-
Nach dem du ja den Borland Compiler benutzt könntest vielleicht auf BGI (Borland Graphics Interface (oder so ähnlich)) zurückgreifen.
Damit kann man dann auch zeichnenBR
Vinzenz
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.