css Problem beim IE



  • Hallo,
    ich habe ganz böses Problem.
    Ich habe eine PHP Web-Seite erstellt. Als Test-Explorer habe ich Firefox benutzt.
    Ich habe Button´s erstellt mit eine CSS Datei:

    /*==========	BUTTON MEILENSTEIN EINFÜGEN	==========*/
    input.buttonMeilensteinEinfuegen {
    	width: 200px;
    	height: 35px;
    	border: 0; 
    	color: #0000FF;
    	text-decoration:none;
    	background: #FFF url(../bilder/meilensteinEinfuegen_aus.gif) no-repeat;
    	outline: none;
    
    }
    
    input.buttonMeilensteinEinfuegen:hover {
    	border: 0; 
    	color: #FF0000;
    	text-decoration: none;
    	background: #FFF url(../bilder/meilensteinEinfuegen_ein.gif) no-repeat;
    
    }
    

    Also damit sich das Bild ändern kann wenn man mit dem Maus-Zeiger über den Button läuft.

    Dies geht aber blöder weise mit Internet Explorer gahr nicht.
    **
    Gibt es eine möglichkeit, das CSS zu umschreiben??
    Damit es auch beim IE alles funktioniert**



  • 1. url()-Parameter wird afaik in String-Literale eingeschlossen.
    2. <button>-Tag verwendet? Andere Input unterstützen normalerweise keinen Hintergrund.
    3. richtige Klasse class="buttonMeilensteinEinfuegen" angegeben?
    4. Wenn nichts hilft, nimm in einen simplen <a>-Tag und realisier es dadurch, dann zeichnest du dir deinen Button als Graphi halt selber. Würde ich aber bei z.B. Formularen nicht empfehlen.



  • Das Problem mit dem IE (<= Version 6) ist, dass er :hover nur auf <a>-Tags anwenden kann. Dieser schreckliche Misstand wird mit dem IE 7 zwar beseitigt, aber das hilft bei der Dominanz des IE 6 wenig weiter.
    Als Alternative bleibt also, wie von Reyx vorgeschlagen, auf <a>-Tags umzusteigen. Desweiteren könntest du dir überlegen, ob IE-Nutzer auch ohne dem Effekt auskommen können (weil sie müssen) und auf den IE 7 zu warten.
    Falls du zuviel Zeit hast und die Unfähgikeiten des IEs umgehen willst, kannst du das scripten anfangen. Eine Möglichkeit, die der IE anbietet um um seine Bugs herumzuprogrammieren und andere Browser auszuschließen, sind HTML Components: http://msdn.microsoft.com/workshop/author/behaviors/overview.asp
    Unnötig zu erwähnen, dass das proprietäre Erweiterungen von Microsoft sind ...


Anmelden zum Antworten