Übersetzungswebservice
-
Hallo!
Ich suche für mein Projekt Virtual Photo Organizer eine Websoftware (PHP, ASP oder ASP.NET) mit der ich die Übersetzung der Strings verwalten kann. Ich stelle mir das ungefähr so vor: Ich füge Strings auf Englisch hinzu, meine Übersetzer loggen sich mit ihrem Passwort ein sehen die englischen Strings und fügen die Übersetzung in ihrer Sprache hinzu. Wenn ich einen Release mache lade ich mir die Übersetzungsdateien herunter (oder exportiere sie aus der Datenbank, je nach System) und konvertiere sie dann manuell in ein .NET .resources File.
Kennt jemand so eine Art Übersetzungsserver?
-
Das wäre was für Dich
so und anstatt den WebRequest auf:WebRequest wrq = WebRequest.Create("http://www.aspheute.com/default.asp");
zu machen machst Du einen auf ein OnlineDeutschEnglischÜbersetzungswebseite
public void ScrapPage(String strPage, out String strContent) { WebRequest wrq = WebRequest.Create(strPage); WebResponse wrp = wrq.GetResponse(); StreamReader sr = new StreamReader(wrp.GetResponseStream(), Encoding.ASCII); StringBuilder strBuildContent = new StringBuilder(); while (-1 != sr.Peek()) { strBuildContent.Append(sr.ReadLine()); } strContent = strBuildContent.ToString(); } // Verwendung dann so public void Test() { // Übersetzung für Assistant von http://www.odge.de geben lassen string KeyValue = "assistant"; string Uri = "http://odge.de/index.php?ebene=Suche&kw=" string Erg = ""; ScrapPage(Uri + KeyValue, out Erg); // jetzt hast Du die Webseite in Textform mit der Übersetzung des Onlinewörterbuch in der Variablen "Erg" }
Ist aber eine C# Lösung könnte man als kleines Konsolentool/befehl/Programm verpacken und aufrufen wenn man eine Übersetzung für ein Wort sucht.
Jetzt musst Du nurnoch die Variable Erg mit regulären Ausdrücken parsen.
Das erfordert Kenntniss wie der Script einer Webseite aufgebaut ist.
Wozu hat man im Browser "Seite als Quelltext" anzeigen.
Bereich wo der dienst die Übersetzung hinpackt muss man dann über den regulären Ausdruck ausparsen fertig.
-
Also mal vielen Dank für den Tipp. Leider passt das nicht ganz zu meinem Problem, da die Texte vermutlich oft nicht korrekt von einer Webseite übersetzt werden können. Ich war eigentlich nur auf einer Suche nach einer Art Datenbank Front End. Mittlerweile habe ich meine eigene Software dafür auf die Beine gestellt.