IP logged



  • Hi,

    nervt es euch auch, wenn in manchen Foren bei jedem Beitrag rechts unten (oder an einer anderen Stelle) "IP logged" steht? Besonders in Foren, deren Themengebiet weniger mit Computern zu tun hat. Was soll das? Einem technisch aufgeklärten Menschen ist ja wohl klar, dass der alleinige Besuch einer Webseite eine ganze menge von Informationen über ihn verrät, dass viele davon später nur mit richterlichem Beschluss herausgegeben werden und dass er sich auch im Internet nicht gesetzeswidrig verhalten sollte. Es ist ihm auch klar, dass die vielgefürchtete "IP", die da ge"logged" wurde, nicht unbedingt die seine sein muss. Wenn er sich darum kümmert, versteht sich.
    Was soll das also? Sollen die Ahnungslosen abgeschreckt werden? Das kann man doch auch in den AGBs machen. Der Big-Brother-Is-Watching-You - Atmosphäre wäre das sicherlich abträglich. Denn wenn mir das Forum sagt "Hey Du, ja, DU, ich HAB'S GESEHEN!", und das bei jedem Beitrag, dann ist dieses lustige Gefühl, unter Generalverdacht zu stehen, nicht weit. Und die meisten - so auch ich - mögen das nicht.
    Oder ist das eine rechtliche Sache, dass man den Leuten mitteilen muss, dass ihre Daten gespeichert wurden? In dem Fall stellt sich natürlich die Frage, warum wir das hier nicht haben. Begeht da ein gewisser marc++us am Tag mehrere Tausend Ordnungswidrigkeiten?
    Wie gesagt: ich verstehe nicht, was sich die leute dabei denken, wenn sie so ein "nettes" Feature in ihr Board basteln.



  • Du weißt also ganz genau, dass deine IP sowieso irgendwo gespeichert ist, hast aber ein besseres Gefühl, wenn das da nicht steht? Wo ist der Sinn?



  • C-x C-c schrieb:

    Oder ist das eine rechtliche Sache, dass man den Leuten mitteilen muss, dass ihre Daten gespeichert wurden? In dem Fall stellt sich natürlich die Frage, warum wir das hier nicht haben. Begeht da ein gewisser marc++us am Tag mehrere Tausend Ordnungswidrigkeiten?

    Man muß tatsächlich auf die Speicherung hinweisen, allerdings nicht auf jeder Seite und an jeder Stelle. In diesem Falle findet man es in der Datenschutzerklärung:

    1. Personenbezogene Daten
    Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.
    Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Wenn man sich für eine Registrierung entscheidet, sich also als Mitglied (registrierter Benutzer) anmeldet, kann man im individuellen Benutzerprofil persönlichen Informationen hinterlegen. Es unterliegt der freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Da versucht wird, für eine Nutzung des Angebots so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, reicht für eine Registrierung die Angabe eines Namens - unter dem man als Mitglied geführt wird und der nicht mit dem realen Namen übereinstimmen muss - und die Angabe der E-Mail-Adresse, an die das Kennwort geschickt wird, aus. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
    Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.*

    Diese ist via Impressum / Datenschutzerklärung oder über die Startseite / Datenschutzerklärung zu finden (und erfüllt damit die Bedingung "maximal 1-2 Klicks", die üblicherweise von Gerichten gefordert wurde).

    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=legal&file=privacy

    C-x C-c schrieb:

    Wie gesagt: ich verstehe nicht, was sich die leute dabei denken, wenn sie so ein "nettes" Feature in ihr Board basteln.

    Ist in vielen Board default. Typischer anwenderfremder Programmiererscheiß, d.h. der Programmierer macht was, weil es geht, ohne sich darum zu kümmern, ob der Anwender damit was anfangen will. Passiert immer dann, wenn Programmierer Software zunächst entwickeln und erst das fertige Produkt dem Kunden präsentieren, und der Kunde im Entwicklungsprozeß nicht beteiligt ist. Und die Boardbetreiber haben es dann. Nur wer wirklich will, kann es ausbauen (geht z.B. im phpBB über das Seiten-Template).



  • TheToast schrieb:

    Du weißt also ganz genau, dass deine IP sowieso irgendwo gespeichert ist, hast aber ein besseres Gefühl, wenn das da nicht steht? Wo ist der Sinn?

    Es ist eine rein emotionale Reaktion auf den plumpen Einschüchterungsversuch seitens der Forenbetreiber. Ich mag es nicht, eingeschüchtert zu werden. Und ja, ich projiziere mein Misfallen daran auf die Forenbetreiber, obwohl marc++us these über die default-einstellung wohl der Realität entsprechen sollte.



  • In Bayern würde man dazu einfach sagen, dass es g'schaftlig ist. Eine längere Erklärung wäre die von Marc++us. 😉


Anmelden zum Antworten