Bestimmte Dateien kopieren



  • cpio --help|less
    

    ist überhaupt nicht "helpless":) .

    Die Man-page von cpio unter Linux ist wirklich nicht so informativ. Aber eine Zeile ist doch hilfreich:

    info cpio
    

    Solltest Du auch mal ausprobieren 😉

    Tntnet



  • luutsch schrieb:

    Kann mir noch jemans sagen, was die Optionen
    pdvm
    machen? Die man-Seite von cpio ist nicht sehr aussagekräftig 😕

    auf eine einfache Frage eine einfache Antwort:

    p - (pipe): cpio übernimmt die Liste der zu kopierenden Dateien über den pipe-Operator, also genau das was man mit "find /srcdir -print | cpio -pdvm ..." macht; alternativ geht z.B. auch "ls /srcdir | cpio -pdvm ...", oder man erstellt sich eine Liste von Dateinamen in einer Datei dateixyz und macht dann "cat dateixyz | cpio -pdvm ..."

    d - (directory): cpio richtet Directories und Subdirectories ein, macht also implizit ein mkdir

    v - (verbose): die Operationen werden protokolliert

    m - (modification-time): Bei der Neuanlage der Ziel-Dateien wird die Modification-Time der Datei aufrechterhalten, d.h. das Datum der Quell-Datei wird übernommen, ohne die Option "-m" wird das aktuelle Datum als Anlagedatum genommen.

    ... und auch von mir eine gute URL für manual pages:
    http://www.linuxmanpages.com


Anmelden zum Antworten