PHP: Formulare, Dateneingabe
-
Hi,
ich befass mich gerade mit PHP und benutze dazu XAMPP als Umgebung. Jetzt hab ich nach einem tutorial versucht eine MySQL Datenbank anzusteuern und diese mit daten zu füttern.
Ich benutze zur dateneingabe ein HTML-formularn und ich möchte gern das datensätze hintereinander eingegeben werden ohne das nach jedem "senden" der daten die "datendatei" auf den bildschirm kommt, sondern erst wenn man meint alles beendet zu haben und sich die daten gesondert ansehen möchte... geht das irgendwie?
FORMULAR:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN"> <html> <head> <title>Title here!</title> </head> <body> <form action=daten.php method=post> Titel :<input type=text name=Titel size=10><br> Inhalt:<input type=text name=Inhalt size=10><br> Autor :<input type=text name=Autor size=10><br> <input type=submit value=senden> </form> </body> </html>
<?php // daten.php error_reporting(E_ALL); include ("config.php"); echo "<pre>\n"; print_r($_POST); echo "POST</pre>\n"; $t = "News"; $sql="insert into $t (Titel, Inhalt, Datum, Autor) Values ('$_POST[Titel]', '$_POST[Inhalt]', NOw(),'$_POST[Autor]');"; $result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error()); $sql = "SELECT Titel, Inhalt, Datum, Autor FROM News ORDER BY Datum DESC;"; $result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error()); echo "News in der Datenbank:<br />\n"; if(mysql_num_rows($result)) { // gucken ob was im Query drinsteckt $ID=0; while($row = mysql_fetch_assoc($result)) { $ID++; echo "ID".$ID.": ".$row['Titel']." | ".$row['Inhalt']." | ".$row['Datum']." | ".$row['Autor']."<br />\n"; }$ergebnis = mysql_num_rows($result); } else { echo "Es sind keine News in der Datenbank vorhanden<br />\n"; } echo"Anzahl: ".$ergebnis; ?>
-
hm, weiß da keiner rat? oder kann man daten an eine seite schicken ohne das die dargestellt wird, sozusagen ein verdeckter modus wie das POST ?
Denn ein formular kann ja keine daten selbst verarbeiten, bzw. wenn es sich selbstauffruft gehen die daten verlohren, zumindestens bei mir ...
-
Du kannst z.B. 2 Optionen einbauen
1. weitere Daten eingeben
2. Daten anzeigenwobei standardmäßig das erste Ausgewählt ist.
Dementsprechend bekommt der Benutzer Dein Formular oder die Daten angezeigt...
-
hm, also würde ich mit dem knopf "weitere daten" das formular erneutaufrufen und die anderen daten gehen trotzdem weiter an "daten.php"?