FreeBSD und K
-
http://www.freebsd.org/projects/index.html
Zum Testen ist eine Diskette wohl etwas umständlich. Benutze doch lieber einen PC-Emulator, wie QEMU oder Bochs.
@GPC
Ich glaube er meint mit verändern nicht anders konfigurieren
-
kingruedi schrieb:
@GPC
Ich glaube er meint mit verändern nicht anders konfigurierenHoppla, hab ich zu schnell gelesen, entschuldige...
-
Der Kernel wird hinterher wohl zimlich anders aussehen!
-> Gibt es gut deutsche Lektüre dazu?
Die Mac-Entwickler haben es ja auch geschafft (:
-
BSD'er schrieb:
-> Gibt es gut deutsche Lektüre dazu?
Glaube ich weniger. Höchstens halbherzige Übersetzungen der englischen Texte. Englisch ist eben in der Informatik die Lingua franca
-
den gibt's ja auch nicht auf deutsch: http://www.netfunny.com/rhf/jokes/new89/satan.773.html
-
Danke net für dein total hilfreichen Post
Naja, da die meisten Topics ja nur aus Irrtümer und korrigierenden bestehen, stehe ich immer noch auf'n Schlauch.
-
Wo bekommt man den aktuellen FreeBSD kernel her? (Nein, ich will mir nicht die ganze iso runterladen ... nur den Kernel).
-
Was brauch man sonst noch um das ganze (extern von BSD oder Linux) zum laufen zu bringen? (Bootloader is klar).
-
Danke ich euch auf jeden fall schon mal für eure Hilfe!
-
-
wahrscheinlich ist es das beste, wenn du dich bei solchen Fragen an die FreeBSD-Kernel Mailingliste wendest.
-
Hallo,
den aktuellen kernel findest du hier:http://www.freebsd.org/cgi/cvsweb.cgi/src/sys/
Den kannst du auch per cvs auschecken, wie steht im Handbuch.
Zum Thema "den kernel zum laufen zu bringen":
http://www.sfc.wide.ad.jp/~watari/FreeBSD/boot.html
Ist aber leider schon ein wenig älter. Also du brauchst so oder so
ein FreeBSD System auf dem du deine Welt baust, danach kannst du
dir die boot-floppies anpassen wie du willst. Irgendwo hatte ich mal ein
shell-script mit dem man so eine floppie-disk erstellen konnte,
microbsd.sh glaub ich, war im Basissystem im Source mit dabei, schau es dir
einfach mal an.Gruß
-
Hallo,
selbstverstaendlich gibt es auch eine Lektuere zu dem Thema:
Was besseres wirst du nicht finden.
gruss
v R
-
Vl. interessiert dich ja Linux from Scratch. Gibt es sogar schon auf Deutsch!
http://oss.erdfunkstelle.de/lfs-de/index.shtml