Frage zu regulären Ausdrücken
-
Wie muss ein regulärer Ausdruck aussehen, der alle Zeichen eines Strings, die nicht alphanumerisch sind, löscht?
Und wie kann man in einem regulären Ausdruck nach einem Wort suchen, dass man nicht komplett kennt? Ich suche also nach "Arsch" und will "Arschbacke" oder "Affenarsch" als Ergebnis.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Webzeugs verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Perl-Beginner schrieb:
Wie muss ein regulärer Ausdruck aussehen, der alle Zeichen eines Strings, die nicht alphanumerisch sind, löscht?
s/\W+//g;
Und wie kann man in einem regulären Ausdruck nach einem Wort suchen, dass man nicht komplett kennt? Ich suche also nach "*****" und will "Arschbacke" oder "Affenarsch" als Ergebnis.
/arsch/i?
(Warum sind reguläre Ausdrücke und Perl bitte "Webzeugs"?
)
-
minhen schrieb:
(Warum sind reguläre Ausdrücke und Perl bitte "Webzeugs"?
)
a) Weil Marc++us in "Einführung in die Theoretische Informatik" nicht aufgepasst hat.
b) Weil Marc++us glaubt, dass im Webzeugs verhältnismäßig viele Perl-Mongers und RegExp-kundige unterwegs sind.
-
Naja, die "Real World"-regulären Ausdrücke entsprechen ja nicht gerade den formalen. Aber das macht's auch noch nicht zum Webzeugs. Allerdings muss ich gestehen, dass ich bisher dachte, die Foreneinteilungen wären thematisch orientiert. Mir war nicht klar, dass jeweils Zielgruppen gemeint sind
minhen schrieb:
Und wie kann man in einem regulären Ausdruck nach einem Wort suchen, dass man nicht komplett kennt? Ich suche also nach "*****" und will "Arschbacke" oder "Affenarsch" als Ergebnis.
/*****/i?
Ah, ich sehe grad Zensur: /\w*a[r]sch\w*/i;