Frage zu WAN Ports am Router
-
Ich bin auf der Suche nach einem preisgünstigen Router mit Firewall und VPN Funktionalitäten. Bei den meisten Geräte in dieser Preisklasse(<1.000 €) steht in der Produktbeschreibung immer Breitband-Wählverbindung als WAN Port.
Ich möchte diesen aber nicht als DSL-Router verwenden, sondern zur Abtrennung eines lokalen Subnetztes im LAN. Sprich der WAN Port hat keine Verbindung zu einem DSL-Router, sondern zu einem Switch in einem anderem Subnetz - ein klassischer Router. Ist das ohne weiteres über den üblichen WAN Port(DSL/PPPoE) möglich, oder müsste man speziell bei dem Hersteller nachfragen?
Danke
-
Also mit alternativer Firmware (gibt sogar mehrere) ist das auf jeden Fall bei den Linksys Routern WRT54G(S) möglich. Der ist sogar recht billig. Der GS kostet grad' noch 60€. Ich habe selbst einen und kann den empfehlen.
-
Routing schrieb:
Ich bin auf der Suche nach einem preisgünstigen Router mit Firewall und VPN Funktionalitäten. Bei den meisten Geräte in dieser Preisklasse(<1.000 €) steht in der Produktbeschreibung immer Breitband-Wählverbindung als WAN Port.
Bei <1000€ kannste auch für 300€ nen eigenen Router (Linux) bauen und damit anstellen was du willst.