Zeichen durch Wildcards ersetzen
-
Hallo auch.
Ich wollte Zeichen für ein Passwortschutz durch Wildcards ersetzen. Ich bin mir sicher, dass es das hier schon irgendwo gabe. Die FAQ und die Suchfunktion hat mir auch nicht geholfen. Kann mir jemand sagen wie das geht/wo das steht?Mfg Ominion
-
Keine Ahnung wie du suchst, aber guck hier mal in der Konsolen-FAQ:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-49050.html
Außerdem gab es ein ähnliches Thema letztens hier schonmal, wo ich den Link auch gepostet habe.
-
Lol. Ich habe unter C++ gesucht^^
Danke.Mfg Ominion
[EDIT]Ich habe das jetzt probiert, aber das klappt nicht:
#include <iostream> #include <string> #include <conio.h> using namespace std; string readPassword (char replace = '*') { string password; cin >> password; char now = '\0'; while(now != '\r') { now = getch(); if(now == 0 || now == 0xE0) { getch(); continue; } if(now < 32) continue; password += now; cout << replace; } return password; } int main() { char server[200]; char user[50]; char ArrPass[50]; string password; cout << "Server:\t\t"; cin >> server; cout << "Account:\t"; cin >> user; cout << "Passwort:\t"; password = readPassword ('*'); strcpy(ArrPass,password.c_str());
Also er eretzt die Zeichen nicht durch Wildcards.[/EDIT]
-
Guck mal richtig hin, dass "cin >> password;" muss da raus. Lesen tut die Funktion getch() (ohne Echo, also Ausgabe, des gedrückten Zeichens). Außerdem würde cin nur bis zu einem Leerzeichen einlesen und den Rest ignorieren. getch liest immer nur 1 Zeichen und die Verarbeitung läuft sofort weiter, bei cin läuft die Verarbeitung erst weiter, wenn die Eingabe bestätigt wurde (mit Enter).
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hallo,
Bei google findet sich immer was.
MFG winexec*
-
Sicher, dass usage[pos] = 0; garantiert den String beendet? Müssen std::string ihre Strings mit '\0' beenden?
Edit: Okay wenn du dein Posting wieder löscht dann ist das hier auch sinnlos :p
MfG SideWinder
-
Hallo,
War ein dummer Ansatz erst mit der For-Schleife Platz für den string zu schaffen. Und ich hatte jetzt auch keine Lust die Cursor-Funktionen zu posten.
Deine Frage, die wohl eine Antwort bilden soll, wird im Artikelforum auch beantwortet :).
MFG winexec*
-
Danke für die Antworten. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht^^
Mfg Ominion