Passwörter bitte nicht mehr vergessen, sonst könntet ihr verhaftet werden!
-
-
Die Beweislast trägt der Verdächtige - Androhung von seelischer Gewalt etc. .
Hatten Wir in der BRD doch auch schon dieser Jurastudent der den Bänkersohn entführt hatte, Gelderpressung.
Man kann solche Fälle auf keinen Fall gut wissen. Aber man muss immer sehen wie
es in jeder Geselschaft solche Fälle aufgezogen entstehen. Was dann dabei für Strömungen entstehen, siehe Mittelalter. Aber was wirklich hinter den Kulissen
passiert hört man meistens eh zu spät. Und wenn die Kacke wirklich am dampfen ist siehe jetzt vor kurzen Londoner Flughafen oder den Totgebrügelten in Guantanamo! Dann setzen alle Institutionen egal welcher Länder Besondere Mittel ein.Polizei hat doch aber bestimmt auch EDV-Spezialisten, möchte man denken?
Gruss sclearscreen
-
man braucht ein verschlüsselungsverfahren*, mit dem man zwei texte mit zwei verschiedenen passwörtern in einer datei verschlüsselt. wenn man aufgefordert wird, das passwort zu nennen, nennt man das andere, und entschlüsselt ein harmloses foto von marc++us.
-------
* das gibt es wirklich: 4c
-
aoti ,a.kdmvpao8wut lnmba schrieb:
ein harmloses foto von marc++us.
Harmlos? Dann verhaften die dich bestimmt
-
Benutzername: schrieb:
aoti ,a.kdmvpao8wut lnmba schrieb:
ein harmloses foto von marc++us.
Harmlos? Dann verhaften die dich bestimmt
Fuck! Jetzt stehe ich unter Terrorverdacht!
-
Und wenn man das Pwd wirklich vergessen hat?? Hm... Ich denke dieses Gesetz
würde so hoffentlich in Deutschland nie durchkommen. Fehlt ja noch dass man
beweisen muss dass man unschuldig ist...
-
Hallo,
Ernsthafte Passwörter vergisst man nicht. Wenn man jedoch nach 2 Jahren das Passwort, dass "katzensack" lautete sucht, ist das etwas anderes.
MFG winexec*
-
man koennte dem freund ja auch einfach ein paar verschluesste dateien auf der festplatte verstecken *hehe* und dann...
mal im ernst: das wird ja immer schlimmer mit diesen halbdurchdaten vorschnellen beschluessen.
-
Das hört sich für mich nach einer moderen Methode von Folter an. Oder wie würdet ihr das quasi restlose Streichen des Rechtes auf Verweigerung der Aussage nennen?