Wie baue ich ein Heimnetz sinnvoll auf?
-
Hallo,
ich habe ein Heimnetzwerk aus 4 Pcs + dem Gateway (Linux Gentoo), der fürs Internet zuständig ist. Das ganze klappt auch, nur mein aufbau ist glaub nicht recht professionell. Das liegt wohl daran dass ich relativ wenig Ahnung hab von Domains und so. Fragen in [ b ]Mein aktueller Stand:
Ich hab mir willkürlich ein Netz ausgesucht: 10.123.0.0/16
Der Gateway hat 2 IPs: 10.123.0.1 und .2 - die eine macht die ganzen Gatewaygeschichten, die andere ist sozusagen der Server (File, DB).
Ist das sinnvoll das aufzuteilen obwohl es auf einem PC läuft?Dann hab ich dnsmasq als DNS-Server und DHCP Server laufen. Bekannte Clients kommen (erkannt an der MAC Addresse) nach 10.123.1.0/8 (jeder ne eigene IP). Die andern kommen nach 10.123.2.0/8. Nun könnte ich ja bestimmte Dienste nur für bekannte Clients anbieten (z.B. Zugriff auf die DB) und mit Hilfe der IP-Range und iptables filtern. Nur: Es könnte ja jeder seinen PC einstecken und die IP statisch vergeben, dann kommt er auch in die IP Range. Wie mache ich also dass es läuft wie ich das möchte mit der IP-vergabe?
Nun zu den Domains, da blick ich relativ wenig. Die eine IP hat gateway.home und die andere server.home als Hostname. Das ganze hab ich in der /etc/hosts festgelegt:
10.123.0.1 gateway.home gateway
10.123.0.2 server.home server
10.123.1.1 andreas.home andreas
...
10.123.2.1 guest01.home guest01
...
Samba hab ich noch als WINS Server laufen mit der Option dass es auch als DNS Forwarder läuft.
Ist das sinnvoll/richtig so?
Warum kann ich unter Linux gatway.home und nur gateway als Name auflösen, unter Windows nur gateway.home?
Was ist ein "Domain-Controller" - ist das was MS spezifisches?Wie konfigurier ich eine Win-PC richtig, dass er der Domain angehört?
Viele Grüße, der Netzwerknoob
PS: auch wenn man glaubt es sei overpowered für ein 5PC-LAN, ich will eben was bei lernen!
-
Netzwerknoob schrieb:
wenn man glaubt es sei overpowered für ein 5PC-LAN
Genau das war das erste, was ich mir gedacht habe.
-
Danke für die Antwort, bringt mich aber nicht weiter
Klar ist das für die paar PCs mehr als nötig, aber ich möchte eben in der Lage sein auch große Netzwerke einzurichten. Und da eignet sich halt das Netzwerk hier perfekt zum üben
Im Grunde gehts ja eigentlich fast nicht um das Netzwerk, sondern um die Konfiguration des Gateways.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Active_Directory
Und dann am Domaincontroller ein paar mal den Resetknopf betätigen, dann lernst du schön AD zu reparieren.
-
Und stell dir mal die Frage: Warum ist Gentoo schlecht für einen Gateway?