Bei Änderung der Bildschirmauflösung,Programm nicht komplett sichtbar



  • Hallo leute,

    mein problem:

    ich habe ein programm geschrieben, und die form und die anderen steuerelemente so angebracht, das sie MIR zur entwurfszeit gut erschienen (1152xirgendwas).

    nun hat das programm ein kollege, der 1024x768 fährt, und sieht nun nicht mehr alles, weil meine form zu groß ist, sprich es passt nicht alles auf seinen bildschirm!

    wie kann ich das lösen?

    alles nochmal f+r die andere auflösung anordnen und eine extra .exe erstellen, oder gibt es da eine option bei den steuerelementen und der form, das diese sich automatisch der auflösung anpassen??

    ich bedanke mich schonmal



  • Hallo

    dazu gibts bei den meisten Controls die Eigenschaften Align, Constraints und Anchor, um das Resize-verhalten einfach zu definieren. Steht alles in der BCB-Hilfe.

    bis bald
    akari



  • ja das hab ich mir auch alles schon angeschaut und ausgetestet, aber irgendwie funktioniert das nicht!

    Die form ist trotzdem nicht komplett zu sehen (ganze bildschirm nur mit teil der form ausgefüllt)



  • Hallo

    das liegt daran das du die Eigenschaften Height und Width deines Form schon auf die hohe Auflösung gestellt hast. Setzt das auf 1024x786 oder kleiner zurück und dann noch die Eigenschaft WindowState auf Maximised. Dann wird die zu Verfügung stehende Fläche am besten ausgenutzt.

    bis bald
    akari


Anmelden zum Antworten