Links für Suchmaschinen lesbar machen



  • Hi,

    mir ist heute gerade etwas aufgefallen, was Linksammlungen betrifft. Bekanntlich zählt beim Suchmaschinenranking ja vor allem die Verlinkung einer Seite.

    Jetzt ist es aber in den üblichen CMS-Linkverwaltungen so, daß ein Link ja immer über einen Zähler geht:

    <a href="link.php?www.c-plusplus.net">c++.de</a>
    

    oder vielleicht sogar so:

    <a href="link.php?linkid=42">c++.de</a>
    

    Damit existiert dieser Link gar nicht in Bezug auf die eigentliche Zieladresse www.c-plusplus.net, und für die Suchmaschinen besteht hier kein Zusammenhang der Seiten. Was natürlich schlecht ist für den PageRank.

    Wie formatiert man die Links jetzt, daß man tatsächlich die Zieladresse im <a>-Tag stehen hat, aber trotzdem noch die Klicks zählen kann?

    Und zwar ohne JavaScript - wenn ich da mit JS-Handlern arbeite, fallen mir einige Lösungen ein. Ich würde das gerne möglichst serverseitig lösen...



  • 1. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass Suchmaschinen durchaus auch Links mit Get-Parametern wie normale Links erkennen. Also ob der Link nun auf www.c-plusplus.net?page=forum oder auf www.c-plusplus.net/forum.php geht, hat afaik keine auswirkung auf den Pagerank.

    2. Wie wäre es mit mod_rewrite? Du könntest doch link.php?linkid=42 auf zweiundvierzig.php umschreiben.

    ***** DISCLAIMER *****
    Ich übernehme keinerlei Garantie für die Richtigkeit obiger Aussagen!



  • Antworter schrieb:

    1. Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, dass Suchmaschinen durchaus auch Links mit Get-Parametern wie normale Links erkennen. Also ob der Link nun auf www.c-plusplus.net?page=forum oder auf www.c-plusplus.net/forum.php geht, hat afaik keine auswirkung auf den Pagerank.

    Kann eigentlich nicht sein, woher wollen die wissen, daß es forum.php sein muß und nicht forum.asp oder forum.jsp? Dafür gibt's ja keine Regel.

    Und bei meinem 2. Beispiel ist's ohnehin völlig vorbei

    Antworter schrieb:

    2. Wie wäre es mit mod_rewrite? Du könntest doch link.php?linkid=42 auf zweiundvierzig.php umschreiben.

    Das nützt mir doch nichts für abgehende Links. Es geht mir z.B. um eine Seite wie hier:

    http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=Web_Links&file=index&req=viewlink&cid=17

    Ich würde gerne die realen URLs auf der Seite stehen haben, und nicht die Angabe aus der Datenbank.

    Also => abgehende Links! Nicht eingehende.



  • man kann doch bestimmt die Suchmaschinen-Bots über den User-Agent String identifizieren



  • wair schrieb:

    man kann doch bestimmt die Suchmaschinen-Bots über den User-Agent String identifizieren

    Das wäre eine mögliche Lösung, zumindest ist mir auch nichts besseres eingefallen. 🙂

    Du schreibst Dir irgendeine Liste mit Bots (oder einen schönen regulären Ausdruck :)) und wenn der User-Agent passt, dann schreibst Du die externen Links direkt und wenn nicht, dann die Weiterleitung über die Counter-Seite.



  • Hm. Ok, funktioniert technisch.

    Wenn man dann aber mal von einem "Watch-Bot" erwischt wird, der bemerkt, daß die Seite für unterschiedliche User-Agents anders aussieht, bekommt man den Sack voll.



    • verzichte einfach aufs zählen,(braucht man das wirklich?)
    • jeden link doppelt, den mit der id =nofolow, mit css den id link über den standard link legen
    • wie vorherigen punkt, nur ohne css, es wird von den usern nicht wahrgenommen, sie interpretieren als ein bug und gut ist

Anmelden zum Antworten