LPT Schnittstelle auslesen
-
Hallo zusammen
Habe ein Gerät mit eingebautem PC. Die einzigen Ausgabegemöglichkeiten sind der Bildschirm oder ein Nadeldrucker mit Endlospapier. Es gibt zwar ein Diskettenlaufwerk und Norton Commander, doch in den Save-Files wird nicht alles gespeichert, was auch gedruckt wird.
Nun wollten wir aber gern die Daten, so wie sie auf Papier sind, abfangen und übers Netzwerk aufm Server speichern.
Wir wollten nun die Daten an der LPT Schnittstelle abfangen. Und zwar wirklich nur die Daten und nicht noch die Steuerkommandos für den Drucker.
Hat jemand eine Idee, wie man das machen könnte?Wär super, besten Dank im voraus.
Gruss Ianek
-
Dass man zwei PCs mit Hilfe von Norton Commander und einem Parallelport-Verbindungskabel wie in einem Netzwerk verbinden kann, weißt du?
-
Ja schon, das Problem ist, dass die Daten gar nicht in der Form gespeichert werden, wie sie aufm Drucker ausgegeben werden. Da unterschlägt er einige Zahlen, die wir aber zum Auswerten brauchen. Sonst könnten wir sie auch per Diskette rausholen.
-
Ianek T. schrieb:
Nun wollten wir aber gern die Daten, so wie sie auf Papier sind, abfangen und übers Netzwerk aufm Server speichern.
Wieso sollte man sowas tun wollen? Wieso speichert ihr nicht einfach die Dateien, die ihr druckt, gleich auf dem Server? Und wie sollte man Steuerkommandos und Nutzdaten vom LPT trennen? Das stelle ich mir genauso schwierig vor, wie Gesang aus einem Musiktitel zu filtern.
-
F98 schrieb:
Ianek T. schrieb:
Nun wollten wir aber gern die Daten, so wie sie auf Papier sind, abfangen und übers Netzwerk aufm Server speichern.
Wieso sollte man sowas tun wollen? Wieso speichert ihr nicht einfach die Dateien, die ihr druckt, gleich auf dem Server? Und wie sollte man Steuerkommandos und Nutzdaten vom LPT trennen? Das stelle ich mir genauso schwierig vor, wie Gesang aus einem Musiktitel zu filtern.
Weil das Gerät etwa hundert Jahre alt ist, und kein Netzwerk hat, die einzige Schnittstelle ist der Parallel-Port.
-
Drucken und mit Texterkennung einscannen?
Oder... kann man unter DOS den LPT in eine Datei umleiten?
Bei einem OS ging das, nur war es Unix oder DOS?Das wäre noch ne Idee.
-
Danke für eure Unterstützung :p
Haben es nun etwas untypisch hingefummelt mit ner Parallelverbidnung zu nem anderen PC.
Dort wirds per HyperTerminal empfangen und in ne Datei gespeichert.
Aus der können wir dann per Tool über Schlüsselwörter die Daten auslesen.
Es funktioniert jedenfalls.