JpGraph Error Font
-
Hallo
ich habe einige PHP-Seite mit Diagrammen (JpGraph). Ich habe sie unter Windows entwickelt.
Ich habe sie jetzt auf dem Server (Linux) von 1&1 hochgeladen. Da bekomme ich die Fehlermeldung von JpGraph:JpGraph Error Font file "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype/arialbdf" is not readable or does not exist.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
=============================================================================
Ich habe Webhosting beim "1&1" gamietet. Das heist, ich kann an der Linux Betriebsystem nichts ändern bzw. sogar anschauen. Das einzige was ich kann ist per FTP WebSeiten hochzuladen.*
Ich glaube das dieses Ordner bzw Datei überhaupt nicht gibt:
"/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype/arialbd.ttf"
Also das einzige was mir übrig bleibt, ist in meinem HOME-Verzeichnis (da wo die WebSeiten stehen) einen Font-Ordner zu erstellen. Und der JpGraph beizubringen, die Fonts von dort hin zu lesen.
Ich habe folgendes probiert:
(jpgraph_config.php)
// UNIX: DEFINE("TTF_DIR",$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/fonts/"); DEFINE("MBTTF_DIR",$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/fonts/");
Es geht leider nicht!
Ich frage mich, ob jemand auch dieses Problemm mit JpGraph hatte und wie hatte ihn gelöst ????
-
Don_Pazo schrieb:
Hallo
ich habe einige PHP-Seite mit Diagrammen (JpGraph). Ich habe sie unter Windows entwickelt.
Ich habe sie jetzt auf dem Server (Linux) von 1&1 hochgeladen. Da bekomme ich die Fehlermeldung von JpGraph:JpGraph Error Font file "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype/arialbdf" is not readable or does not exist.
Wie kann ich dieses Problem lösen?
=============================================================================
Ich habe Webhosting beim "1&1" gamietet. Das heist, ich kann an der Linux Betriebsystem nichts ändern bzw. sogar anschauen. Das einzige was ich kann ist per FTP WebSeiten hochzuladen.*
Ich glaube das dieses Ordner bzw Datei überhaupt nicht gibt:
"/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype/arialbd.ttf"
Also das einzige was mir übrig bleibt, ist in meinem HOME-Verzeichnis (da wo die WebSeiten stehen) einen Font-Ordner zu erstellen. Und der JpGraph beizubringen, die Fonts von dort hin zu lesen.
Ich habe folgendes probiert:
(jpgraph_config.php)
// UNIX: DEFINE("TTF_DIR",$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/fonts/"); DEFINE("MBTTF_DIR",$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/fonts/");
Es geht leider nicht!
Ich frage mich, ob jemand auch dieses Problemm mit JpGraph hatte und wie hatte ihn gelöst ????
Mann Linux ist das Problem
. Such dir einen anständigen Webhoster der Windows als Server nutzt.
-
Mann Linux ist das Problem . Such dir einen anständigen Webhoster der Windows als Server nutzt.
Wenn das eine Lösung ist ?!?
-
Hast du dir mal den Pfad, den du zusammensezt ausgeben lassen? Dort solltest du dann schnell sehen wenn (und das wird wohl hier der Fall sein) der Pfad falsch zusammengesetzt ist.
Hast du es alternativ mal mit relativen Pfaden versucht?