OnlineTVRecorder
-
Hi,
vieleicht interessiert es ja jemanden. Hier gibt es einen OnlineTVRecorder.
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=863213Man kann kostenlos Filme von TV Sendern aufzeichnen und herunterladen (2GB am Tag/4GB in der Woche/12GB im Monat).
Viel Spass damit
-
Wo ist der Harken?
Hört sich zu gut an, um war zu sein.
-
Das denke ich auch. Habe mich mal angelmeldet und ein bisschen rumprobiert. Heute dann auch einen Link bekommen in Bezug auf legal/illegal
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73434
So wies aussieht ist das derzeit noch in einer grau Zone, da dieses Urteil noch nicht rechtskräftig ist.
Achja Hinweis: Die Referenz Nummer im Link gibt mich als Werber an, dadurch werden mir 10Cent "gutgeschrieben"! Wer dies nicht möchte kürzt einfach den Link!
In der PC-Welt 09/2006 ist ein Artikel darüber. Hier wird auf das Urteil vom 09.09.2006 des OLG Köln verwiesen, das kostenlose private Aufzeichnungen legal seien.
-
in welchem format sind die aufnahmen?
-
wmv glaub ich (ist aber schon ne Weile her, seit ich das das letzte Mal benutzt habe).
Qualität ist natürlich nicht so berauschend, aber manchmal ists ganz praktisch...//edit: laut http://www.onlinetvrecorder.com/FAQ/more/roadmap/index.html soll auch irgendwann mal DivX eingeführt werden.
-
-predator- schrieb:
//edit: laut http://www.onlinetvrecorder.com/FAQ/more/roadmap/index.html soll auch irgendwann mal DivX eingeführt werden.
wie hast du denn die seite gefunden... bei www.onlinetvrecorder.com siehts ganz anders aus.
Kann man denn internationale Programme aufnehmen oder nur die seiner Region?
-
DrGreenthumb schrieb:
wie hast du denn die seite gefunden... bei www.onlinetvrecorder.com siehts ganz anders aus.
Wenn man eingeloggt ist, kommt so ein Navigations-Frame auf der linken Seite...
DrGreenthumb schrieb:
Kann man denn internationale Programme aufnehmen oder nur die seiner Region?
Hab noch mal gesucht, hier dürfte alles stehen... (anscheinend gibt es also z.T. schon DivX)
-
@ urkel hab dich mal gesponsort ^^
Aaalso ich habs mir auch angeschaut. Eigentlich ist dies genauso verboten wie das sich aus dem Fernsehen was aufnehmen. Auf der anderen Seite verdienen die Geld damit..
Tjoaa.. wahrscheinlich wirds maximal was mit abdrücken von Gebühren an die Sender was..
-
danke fürs raussuchen, -predator-
-
Genaueres kann ich selbst noch nicht sagen. Ich habe erst eine Sendung aufgenommen und heruntergeladen. Der schnellste Download war es nicht, aber ich habe es auch nur über HTTP gemacht. Ansich hat alles so geklappt wie es beschrieben war. Das File war verschlüsselt und musste erst entschlüsselt werden.
Leider hatte der Film schon angefangen und der Anfang hat gefehlt. Zudem war das Bild extrem dunkel. Das Fileformat war Avi. Ob und wo man ein anderes einstellen kann weiss ich nicht - ich habe noch nichts gefunden.
Ich finde den Dienst ganz witzig. Was daran illegal sein soll verstehe ich nicht ganz, vorausgesetzt man verwendet den Dienst so wie beschrieben. Die anderen Anbieter kenne ich allerdings nicht - weiss auch nicht wie dort "getauscht" wurde.
Eigentlich ist dies genauso verboten wie das sich aus dem Fernsehen was aufnehmen.
Ist gut ausgedrückt ... bin mal gespannt wie das weiter geht mit den Ganzen Verboten der Film- und Musikindustrie. Vieleicht finde ich es auch deshalb so interessant
Das die sich durch Werbung finanzieren müssen dürfte wohl klar sein. Irgendwer muss schliesslich die ganzen Kosten tragen
@DocJunior: Danke
von den 10cent werde ich mir vermutlich mal das Buch von Markus kaufen
-
funktioniert eigentlich ganz gut, einige sender werden mit mpeg4 (oder war es mpeg2?) aufgezeichnet
die bitraten sind aber schlecht, gut geeignet für sendungen aber für spielfilme naja
die videos werden auch nicht ewig gespeichert (also kein archiv)
ansonsten ist der dienst ganz gut
-
-
Verstehen tue ichs nicht, aber muss wohl auch nicht alles verstehen.
Ist es ab sofort auch verboten sich ein Videorecorder, DVD-Recorder oder Festplattenrecorder auszuleihen?
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis alle Sender nur noch über eine SmartCard zu sehen sind.