DataSave
-
Bin grad dabei einen DataSave - zunächst nur für den Eigengebrauch - zu basteln. Verschlüsselung von einzelnen Dateien ist ja kein Problem, auch die virtuelle Festplatte kann subgemountet werden. Einziges Problem: Ich will aus den Dateien ein verschlüsseltes Paket machen. Wollte das dann mit der #ziplib machen, dachte mir aber, dass es etwas zu langsam wäre, die Dateien zu verschlüsseln, daverzippen und anschließend beim Öffnen den ganzen Vorgang rekursiv durchzuführen. Weiß jemand wie Steganos oder Ultimaco s machen ?
Hat jemand Ideen ? Prizipiell mangelt es nur daran, dass ich keinen ganzen Ordner zu einer Datei verschlüsseln kann. Danke für eure Hilfe !!!
-
fin123 schrieb:
Bin grad dabei einen DataSave - zunächst nur für den Eigengebrauch - zu basteln. Verschlüsselung von einzelnen Dateien ist ja kein Problem, auch die virtuelle Festplatte kann subgemountet werden. Einziges Problem: Ich will aus den Dateien ein verschlüsseltes Paket machen. Wollte das dann mit der #ziplib machen, dachte mir aber, dass es etwas zu langsam wäre, die Dateien zu verschlüsseln, daverzippen und anschließend beim Öffnen den ganzen Vorgang rekursiv durchzuführen. Weiß jemand wie Steganos oder Ultimaco s machen ?
Hat jemand Ideen ? Prizipiell mangelt es nur daran, dass ich keinen ganzen Ordner zu einer Datei verschlüsseln kann. Danke für eure Hilfe !!!Bist du eigentlich dumm? Ich habe es dir doch gestern ganz genau erklärt!
-
naja dacht mir ich frag trotzdem im Forum nochmal nach. Deine Idee kam mir bezüglich der AES-Verschlüsselung, die deiner Meinung nach auf alle Files nacheinander angewandt werden sollte.Und dann eine eigene Implementierung der Inodes zu programmieren, naja ich weiß ja nicht wer von uns da dumm ist.
Nein im Ernst
:p
Sperrt diese inkompetenten, gelangweilten, desorintierten Ir*en dahin, wo sie hingehören. Spaß
Such dir ne vernünftige Beschäftigung und hör auf ernsthaft arbeitenden
Menschen Steine in den Weg zu werfen.Danke !
-
wär euch sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.