Auf eigener Homepage: Du oder Sie?
-
Darum ist meine Seite in englischer sprache verfasst
-
Ich verwende auch du. Allerdings wird in Tirol viel oeffter geduzt als in De und anderen Laendern.
MfG aMan..
-
net schrieb:
auf 'ner privaten homepage würde ich immer 'du' benutzen...
Schwer zu sagen... wenn es eine Art Aushängeschild ist dann schon 'Sie', auch wenn das geschwollen klingt.
Kommt komisch wenn potentielle Arbeitgeber sich auf deiner Seite über dich informieren und da immer du steht.
Carsten hat's auf seiner Homepage gut gelöst (zumindest hab ich das noch so im Hinterkopf
)
-
Delryn schrieb:
Schwer zu sagen... wenn es eine Art Aushängeschild ist dann schon 'Sie', auch wenn das geschwollen klingt.
Was ist denn an
Sie können Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum bearbeiten.geschwollen?
Sowas ist doch gar keine Frage, es gibt für generelles DU nur einen einzigen Grund: wenn die Zielgruppe ausschließlich aus unter 16jährigen besteht.
In allen anderen Fällen ist SIE angebracht.
-
"Du" klingt so schleimerisch und eignet sich nur für Seiten mit Jamba-Kiddie Zielpublikum
-
Delryn schrieb:
net schrieb:
auf 'ner privaten homepage würde ich immer 'du' benutzen...
Schwer zu sagen... wenn es eine Art Aushängeschild ist dann schon 'Sie', auch wenn das geschwollen klingt.
Kommt komisch wenn potentielle Arbeitgeber sich auf deiner Seite über dich informieren und da immer du steht.ich meine ja auch eine *private* seite. da lässt man sich über familie, freunde, und hobbies aus, präsentiert irgendwelche bildchen von familienfeiern und kindergeburtstagen, veröffentlicht eigene gedichte und songs...usw.usw...etc. das wird dir sicher jeder arbeitgeber o.ä. verzeihen.
Marc++us schrieb:
Was ist denn an
Sie können Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum bearbeiten.
geschwollen?das stammt ja auch von 'ner seite die für's breite publikum bestimmt, also nicht ganz so 'privat' ist.
btw: 'duzen' schafft eine freundliche und vertraute atmosphäre. 'siezen' hält andere auf abstand. manche würde vielleicht sagen, dass man mit 'siezen' dem gegenüber respekt oder achtung erweist, aber in den meisten fällen ist das ja ziemlich verlogen...
-
Marc++us schrieb:
Sowas ist doch gar keine Frage, es gibt für generelles DU nur einen einzigen Grund: wenn die Zielgruppe ausschließlich aus unter 16jährigen besteht.
ich hab nie gefragt, ob ich hier jemanden duzen darf.
es gebt viel mehr gründe, das du zu pflegen. unter anderem die hoffnung, besonders aufgeblasene zeitgenossen (ihr wißt, an wen ich denke) damit abzuschrecken.
-
volkard schrieb:
(ihr wißt, an wen ich denke)
nö. an wen denn?
-
Marc++us schrieb:
Sowas ist doch gar keine Frage, es gibt für generelles DU nur einen einzigen Grund: wenn die Zielgruppe ausschließlich aus unter 16jährigen besteht.
In allen anderen Fällen ist SIE angebracht.
Naja, sehe ich nicht so. Du hast natürl-- oh, Verzeihung
, Sie haben natürlich völlig Recht dass es auf die Zielgruppe ankommt, aber das ist vorwiegend ein kulturelles Ding, daher ist die generelle Altersgrenze von <16j. ein wenig übertrieben, abgesehen davon dass Zweck und Zielsetzung der Webseite eine Rolle spielen. (Ja, 'Sie' kann durchaus geschwollen klingen, selbst wenn es sich um einen (privaten) Seniorentreff handelt.)
-
Kommt immer drauf an, da wo du halt Standard is, beispielsweise Studenten als Zielgruppe würd ich das auch machen.
Ansonsten kann man das du/sie auch meist geschickt umgehen, sollte nur nicht zu gekünstelt dann aussehen.