Start Skript
-
Hallo,
Ich habe ein Programm, welches "tcpipserver" heißt und das im Verzeichniss
/home/user/test/
gespeichert ist. Wie krieg ich es hin, dass mein Programm bei jedem System Boot geladen wird? Sprich wie ein Apache...
-
Am einfachsten wird es sein wenn du es in den kde (fals du ein kde besitzt) - Autostart machst.
Ansonsten kannst du dir auch ein Initscript schreiben (das wäre dann wie apache)
und das in einen runlevel eintragen.
-
Nein, habe nur Debian Sarge ohne Grafische Oberflaeche...
-
Hier wird beschrieben wie so ein bootvorgang unter debain abläuft
http://www.debian.org/doc/manuals/debian-faq/ch-customizing.de.html
10.5 ist das was du wissen musst.
-
Der Server hat einen Benutzer Namens "student". Der TCPIP Server greift auf Daten des Benutzers student zurueck...
Das Programm ist im Ordner
/home/student/OaSE/
und die daten sind in einem Unterordner /OaSE/...
habs gerad mal so getestet...aber es klappt nich so recht...
#!/bin/bash/ TCPIPSERVER=/home/student/OaSE/tcpipserver case "$1" in start) echo "TCP/IP Server ist gesartet" $TCPIPSERVER ;; esac
entschuldigt fuer die nerverei
-
escapete schrieb:
habs gerad mal so getestet...aber es klappt nich so recht...
Sieht schon gut aus, nur das "#/bin/bash/" musst Du durch "#/bin/bash" ersetzen, /bin/bash ist schließlich kein Verzeichnis.