Teilen von DSL-Anschluss per WLAN
-
Ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung wo standardmäßig nur ein analoger Telefonanschluss vorhanden ist. Um nicht selbst einen DSL-Anschluss bezahlen zu müssen, bin ich am überlegen ob ich nicht mit jemand anders in der Wohnung seinen DSL-Anschluss per WLAN teile und ihm/ihr dafür eine Gebühr entrichte.
- Was habt ihr für Erfahrungen mit solchen Regelungen?
- Kann diese Person dann irgendwie sehen auf welchen Seiten ich war und was ich da eingegeben habe?
-
Ich habe zwar keine Erfahrung mit dieser speziellen Regelung, würde es aber so formlos wie möglich machen, also "Geld gegen Ware". Du mußt ja auch sicherstellen, daß die andere Person den Router nicht ausschaltet, wenn sie im Urlaub ist o.ä.
Da Du mit der anderen Person im gleichen Netz sein wirst, ist es natürlich grundsätzlich möglich den Traffic auf Protokollebene mitzuloggen. Du solltest also darauf achten, daß - wenn das möglich ist - im Router die Option "keine Verbindung zwischen WLAN-Stationen erlauben" aktiv ist. Aber auch das kann man wieder ausschalten. Hier mußt Du also der Gegenseite einfach vertrauen... Vertrauen ist die Basis jedes Geschäfts. Sachen wie Online-Banking laufen ja sowieso über https, von der Seite her gibt's keine Probleme. Glück hast Du wohl, wenn der Router von einem Nicht-Computerfreak betrieben werden, der wird sicherlich froh über das Geld sein und kaum einen Logger in die "Leitung" hängen. Aber bei einem 20jährigen beziehungsarmen Informatik-Studenten wäre ich schon ein wenig skeptisch.
NB: umgekehrt gilt das Vertrauen übrigens auch - auch Du kannst dann bei ihm mitloggen. Kann die Gegenseite Dir vertrauen?
-
Danke erstmal für die ausführliche Antwort! Mal sehen ob ich es auch richtig verstanden habe: Angenommen ICH schaffe einen DSL-Anschluss an und lasse jemand anders per WLAN teilhaben. Dann kann dieser jemand auch bei mir mitloggen?
D.h. unabhängig davon ob ich jetzt der Geber oder Nehmer bin muss ich dem Anderen vertrauen können?