Problem mit Netzteil
-
Hi leute ich hab da ein problem mit meinem Netzteil.
Es ist ein "Be Quiet P4 400W" Netzteil. Seid heute macht es auf einmal seltsame geräsche aber es kommt auf keinen Fall von den Lüftern. Es ist auch nicht durchgängig sondern hört mal 1 Minute auf und fängt dann wieder an. Das Geräusch an sich ist schwer zu beschreiben es hört sich an als wenn da etwas Mechanisches fiebt aber was soll das sein?
Der Hersteller gibt zwar eine 3 Jahre Garantie aber ich hab das teil damals über ein Online Shop gekauft und habe leider die Rechnung nicht mehr. Meint ihr ich bekomm das Teil trotdsem dirket durch den Hersteller umgetauscht?MFG Dalmendio
-
Servus,
Elko kurz vorm "Übern Jordan gehen"... würde ich mal raten...
Gefährliches Spiel, im schlimmsten Fall kann natürlich alles schiefgehen und dir dein MB etc. jubeln. Hol dir ein neues Netzteil.
Hast du von der Bestellung des alten Netzteils noch eine Auftragsbestätigung? Ich denke mal das reicht als Beleg. Frage einfach mal an...
mfg
Hellsgore
-
Schalte deinen PC bitte nicht mehr mit dem Netzteil ein. Es besteht Brandgefahr.
-
Hellsgore schrieb:
Servus,
Elko kurz vorm "Übern Jordan gehen"... würde ich mal raten...
Gefährliches Spiel, im schlimmsten Fall kann natürlich alles schiefgehen und dir dein MB etc. jubeln. Hol dir ein neues Netzteil.
Hast du von der Bestellung des alten Netzteils noch eine Auftragsbestätigung? Ich denke mal das reicht als Beleg. Frage einfach mal an...
Hm, also ich habe selbst noch nie einen Elko pfeifen gehoert... Koennte mir hoechstens vorstellen, dass so ein Teil kurz bevor es ausseinanderploppt beim Auslaufen kurz pfeift, aber ueber laengere Zeit...?
Da halte ich es fuer viel wahrscheinlicher, dass eine der Spulen Radau macht. Das wuerde IMHO keine unmittelbare Gefahr darstellen, ausser vielleicht fuer ein angenervtes Gemuet.
-
Ja ich hab auch schon mal gehört das es so etwas wie Spulen pfeifen gibt aber was kann ich dagegen machen?
MFG Dalmendio
-
tritt das pfeifen immer auf, wenn dein pc unter last steht?
wenn dem so ist, dann ist das ein normales phaenomen...
-
Epoxidharz um die Spulen hilft. Zur Not tut's auch Heisskleber... Aber Obacht, wo du das Zeug draufpappst, dass der Luftstrom nicht gestoert wird.
-
Moh schrieb:
tritt das pfeifen immer auf, wenn dein pc unter last steht?
wenn dem so ist, dann ist das ein normales phaenomen...
Ja ich hab schon das gefühl das dies so ist aber was heißt das sei ein normales phaenomen. Seid ein Jahr habe ich dieses Netzteil und bis heute problemlos und
ich kann das geräusch ja nicht einfach ignorieren und damit weiter Arbeiten.
-
Nobuo T schrieb:
Hellsgore schrieb:
Servus,
Elko kurz vorm "Übern Jordan gehen"... würde ich mal raten...
Gefährliches Spiel, im schlimmsten Fall kann natürlich alles schiefgehen und dir dein MB etc. jubeln. Hol dir ein neues Netzteil.
Hast du von der Bestellung des alten Netzteils noch eine Auftragsbestätigung? Ich denke mal das reicht als Beleg. Frage einfach mal an...
Hm, also ich habe selbst noch nie einen Elko pfeifen gehoert... Koennte mir hoechstens vorstellen, dass so ein Teil kurz bevor es ausseinanderploppt beim Auslaufen kurz pfeift, aber ueber laengere Zeit...?
Da halte ich es fuer viel wahrscheinlicher, dass eine der Spulen Radau macht. Das wuerde IMHO keine unmittelbare Gefahr darstellen, ausser vielleicht fuer ein angenervtes Gemuet.Servus,
erzähl mir nix... ich hab schon Schweine pfeifen hören
Aber er hat doch keine Lange Zeitspanne beschrieben oder? Aber mal im Ernst, die können ohne Weiteres kurz vor ihrem Ableben nochmal richtig Radau machen.
Hin oder Her, kauf dir ein Neues und schieß das Alte in den Wind.
mfg
Hellsgore
-
Es könnte auch sein, dass zwei Spulen zu nahe beieinander liegen und dann pfeifen. Allerdings sollte man so ein Netzteil niemals öffnen, wenn man nicht 100%ig weiß was man macht.
Grüße