Pakete unter MacOs X deinstallieren
-
Moin,
wo kann man denn wohl in MacOS-X installierte Software wieder deinstallieren?
Also über ein Paket installierte Software, die nicht im Finder angezeigt wird.
-
Wenns keinen Uninstaller gibt, dann nur manuell, also über Spotlight die betreffenden Ordner und Dateien suchen. Ist ein bisschen blöd manchmal. Um welche Software im speziellen geht es denn? Oft findet sich auch auf der Herstellerseite ein Hinweis, wenn kein Uninstaller mitgeliefert wird.
-
Hallo,
es geht um die XIphQT-Plugins für OGG-Files.
Also die erwarten allen ernstes von mir, dass ich jetzt >100 Dateien suche und manuell lösche.Erst der Pfusch mit der neuen MacBooks und dann hat 'das fortschrittlichste OS der Welt' noch nicht ein mal einen Uninstaller für sein eigenes Paketsystem.
Oh man, ich hab Apple echt gefressen dieses Jahr
-
Kannst du mir zufällig einen kleinen Abspieler für diverse Audiodateien empfehlen?
Also so etwas wie WinAmp?
Ich kapituliere jetzt, da ich nur Ärger mit QuickTime habe...
-
Normalerweise reicht es auch wenn man einfach das Programm auf den Papierkorb zieht. Es sind nur wenige Sachen, die einen Uninstaller benötigen und manchmal ist eben keiner dabei. Hast du das hier schon gelesen?
http://www.xiph.org/quicktime/faq.html#faq_inst_uninst
EDIT: lol, schlägt der etwa bei jedem Link an? Naja, wenn es die Bots abhält soll es mir recht sein.
-
SeppSchrot schrieb:
Kannst du mir zufällig einen kleinen Abspieler für diverse Audiodateien empfehlen?
Also so etwas wie WinAmp?
Ich kapituliere jetzt, da ich nur Ärger mit QuickTime habe...
Hmm, also ich mag QuickTime auch nicht. Ich komme ganz gut mit iTunes und dem VLC zu Recht, wobei iTunes ja im Prinzip die Quicktime-Sachen mitbenutzt. Aber ich weiß nicht, wie das mit ogg aussieht. Eine gute Anlaufstelle bei Fragen aller Art ist apfelwiki.de bzw. apfeltalk.de .
Die Sache mit den fehlenden Uninstallern ist mir nur einmal unangenehm aufgefallen, als ich Darwine wieder runterschmeißen wollte. Ansonsten konnte ich alles immer in wenigen Sekunden mit Spotlight entfernen.
-
Oki danke, ich schau mir mal den VLC an.
-
Bei mir gehen die Xiph-Plugins wunderbar. Ansonsten benutz ich iTunes, aber ich höre Musik eigentlich eh immer über meinen Linux-Rechner, daher kann ich iTunes auch verschmerzen.
QuickTime ist wirklich eine Horror-Software. Unter aller sau der Müll!
@Walli
Würde mich wundern, wenn Spotlight die indiziert.btw. die Spamwarnung ist nicht vom Inhalt des Posts abhängig.
-
Walli schrieb:
EDIT: lol, schlägt der etwa bei jedem Link an? Naja, wenn es die Bots abhält soll es mir recht sein.
Nein, liegt an was anderem.
-
rüdiger schrieb:
@Walli
Würde mich wundern, wenn Spotlight die indiziert.Ja, in dem Fall könntest du Recht haben. Aber die meisten anderen Sachen wie Configs o.ä. kann man damit super entfernen.
nman schrieb:
Walli schrieb:
EDIT: lol, schlägt der etwa bei jedem Link an? Naja, wenn es die Bots abhält soll es mir recht sein.
Nein, liegt an was anderem.
Woran denn? Oder ist das geheim?