Arbeitsspeicher aufrüsten
-
Tach auch Ihr Leutz,
ich verwende einen ThinkPad T43 (1871-F1G, falls es interessiert) mit 512MB Arbeitsspeicher. Den würde ich gerne so weit wie es geht ausbauen (eine Bank frei). Da der Rechner DDR2-RAM verwendet frage ich mich ob ich ihm noch einen 512er-Riegel oder gleich ein ganzes GB einbauen lasse.
Ich meine mich erinnern zu können das es bei DDR-RAM besser zwei gleich große Riegel zu verwenden als unterschiedlich große.Ich würde mit einem auch zurecht kommen, aber Viel hilft viel.
Grüße
-
Ich hab mal in einen Rechner 3 versch. Arbeitsspeichergrößen eingebaut. Der läuft immer noch stabil. Aber 1GB Riegel kosten ganz schön viel, vlt. zu viel um zu experimentieren.
-
Ich fürchte mich nicht vor Stabilitätsproblemen sondern ich meine gelesen zu haben, dass zwei gleich große DDR-Riegel schneller sind als der Einsatz von unterschiedlich Großen.
Der Grund lag irgendwie im Speicherkontroller, der die gleich großen Riegel gleichzeitig ansteuern kann - oder so.
Grüße
-
Was du meinst nennt sich "Dual-Channel-Betrieb". Wenn dein Notebook das unterstützt (müsste es eigentlich, so neu wie es ist), kannst du damit vielleicht noch ein bisserl Geschwindigkeit rauskitzeln.
Wenn nicht - viel langsamer ist es im Single-Channel-Betrieb auch nicht. Ich würde auch tatsächlich eher dazu raten, die finanziell günstigste 1GB-Lösung zu wählen. Sonst ärgert man sich nachher ohnehin. (Entweder: "Da hab ich für zwei Module so viel Geld ausgegeben, jetzt ist es nur 2% schneller" oder andersrum...)
-
Das Geld ist nicht MEIN Problem, da es ein Dienstrechner ist.
Ich hatte gehofft, dass der Gewinn an Geschwindigkeit größe ausfällt.
Grüße