Strings in der Datei ersetzen



  • falsch... aehm ja, sehr falsch. alloziierten speicher MUSST du freigeben. machst dus nicht, beissts dir irgendwann in den arsch.
    ich hab nen parser in einer sprache geschrieben, da gibts keine gotos.

    dazu kommt, dass du deinen ganzen code in die main() gepackt hast.

    aus deinem code kann ich nicht viel machen. dein ganzer ansatz ist ne einbahnstrasse.

    *sigh* ich hab jetzt eigentlich weder die lust, deinen code zu begreifen, noch dir den parser zu schreiben.
    aber welche wahl hab ich denn schon? dir ein buch ueber parser um die ohren zu hauen oder dir etwas von meiner zeit zu geben.

    scripte dir das doch einfach. C kannst du auch anders lernen.



  • c.rackwitz schrieb:

    falsch... aehm ja, sehr falsch. alloziierten speicher MUSST du freigeben. machst dus nicht, beissts dir irgendwann in den *****.

    Du hast recht.

    c.rackwitz schrieb:

    dazu kommt, dass du deinen ganzen code in die main() gepackt hast.

    Das ist eine Testversion, deshlab in main.

    c.rackwitz schrieb:

    aber welche wahl hab ich denn schon? dir ein buch ueber parser um die ohren zu hauen.... C kannst du auch anders lernen.

    😃 Danke, danke. 😕 Kann ich und das ist der richtige Zeitpunkt. 😉



  • shuriko schrieb:

    Das ist eine Testversion, deshlab in main.

    funktionen sind nicht zur lesbarkeit erfunden worden. funktionen brauchst du z.b. fuer rekursion, funktionelle programmierung, wartungsersparnisse (redundanz ist dein feind, du willst jeden code nur einmal, naemlich in einer funktion).
    "ist ja ein prototyp" kannst du da nicht sagen 🙂


Anmelden zum Antworten