UrlEncode() in MS Visual C# 2005 Express



  • Ich habe ein String das ich per http schiken will, dafür muss es natürlich durchs UrlEncode. Ich habe in MSDN gefunden, dass es unter System.Web.HttpUtils den method UrlEncode gibt.. Allerdings wenn ich das in MSVC# Express schreibe, sagt es mir, er kenne keinen "HttpUtils".

    Ich glaube dass es daran liegt dass ich die "Express" version habe, aus der alles was mit ASP zu tun hat verschwunden ist.. wie auch immer: ich wollte die funktion selber schreiben, aber bin auf folgendes problem gestoßen:

    Ich muss ein UTF-8 string zu dem server schiken, da können also einzelne buchstaben aus mehreren bytes bestehen. Aber wie soll ich dass richtig URL-encoden und überhaupt, wenn ich (wo Ch - der Buchstabe, dass ich aktuell in eine %-sequenz umwandeln will) Ch.ToByte() schreibe, bekomme ich bei nicht-englischen buchstaben einen Fehler.

    Weiß jemand wie das geht?



  • hallo,

    in der MSDN steht:

    HttpServerUtility.UrlEncode-Methode (String)

    Codiert eine Zeichenfolge als URL und gibt die codierte Zeichenfolge zurück.

    Namespace: System.Web
    Assembly: System.Web (in system.web.dll)

    meines wissens ist das Assembly fester bestandteil des .net frameworks:

    .NET Framework
    Unterstützt in: 2.0, 1.1, 1.0

    und gehört nicht extra zu asp.net und müsste somit bei dir installiert sein. hast du auch das assembly eingebunden?



  • Dauercoder schrieb:

    hallo,

    in der MSDN steht:

    HttpServerUtility.UrlEncode-Methode (String)

    Codiert eine Zeichenfolge als URL und gibt die codierte Zeichenfolge zurück.

    Namespace: System.Web
    Assembly: System.Web (in system.web.dll)

    meines wissens ist das Assembly fester bestandteil des .net frameworks:

    .NET Framework
    Unterstützt in: 2.0, 1.1, 1.0

    und gehört nicht extra zu asp.net und müsste somit bei dir installiert sein. hast du auch das assembly eingebunden?

    stimmt, ich habe weiter recherchiert und folgendes entdeckt: ich musste nur unter projekt "Add Reference" clicken und da System.Web auswählen, dann ging HttpUtility...

    Meine frage ist jetzt: was macht das "Add Reference", was das einfache "using System.Web" nicht gemacht hat???



  • mit using kannst du überall im code auf z.b. System... verzichten wenn du using System geschrieben hast (also spart code)

    using System;
    
    // ich weis dass jetzt die klasse fehlt, is nur ein beispiel
    Int32 i = 0;
    

    statt

    System.Int32 i = 0;
    

    Add reference fügt einen verweis auf die bibliothek hinzu (für den compiler auf der parameterlist) auf den das fertige programm zugreift.



  • aha..

    ok, alles klar, danke sehr 👍


Anmelden zum Antworten