FritzUsbWLan verliert Verbindung und kann diese nicht mehr herstellen



  • Hm, vllt. könnt ihr mir ja helfen. Alsooo, ich hab mich jetzt an nem W-LAN netzwerk beteiligt, über das ich ins internet komme. Hab mir dafür den Fritz usb wlan stick gekauft. Ich kam dann auch recht flott ins Inet und das ging auch mehrere Stunden gut. Nur irgendwann hab ich gesehen, dass dl-raten runtergingen, und der Browser keine site mehr öffnen wollte. Verbindung einfach mal unterbrochen und neu verbinden, aber nix da! Der Stick findes zwar das W-LANgerät (Arcor WirelessLAN) kann aber keine Verbindung mehr aufbauen. Erst wenn man das Gerät einmal kurz ausschaltet, funktioniert alles wieder. Leider ist derjenige, dem das Gerät gehört nicht oft zu Hause, also sitz ich dann auf dem Trockenen. Kann mir einer von euch sagen, woran das liegt bzw. wie man das beheben kann. Konfiguriert scheint alles richtig zu sein, sonst könnt ich nicht vorher stundenlang surfen.

    mfg
    Xul



  • Hi,

    Das Problem kenne ich nur zu gut. Mein W-Lan verreckt auch immer wann es will und
    dagegen kann man leider auch nichts tun. Außer sich eine größere Antenne für den Computer oder den Router zu kaufen.

    Einen Tipp habe ich aber, du solltest austellen, dass wenn du ein Netz gefunden hast, andere Netze gesucht werden, dadurch wird die Abbruchrate um gefühlte 50% verringert.

    Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen.

    mfg



  • schö dank für den tip, aber soweit ich seh, sucht der dann nicht weiter (es sei denn ich zwing ihn). Wenns auch nur die Unterbrechungen wären, aber der verbindet dann ja gar nicht mehr.

    grüle
    xul



  • Auch nicht, wenn du die Verbindung reparieren lässt?



  • hmm.. so eine funktion hat mein Programm nicht (soweit ich weiß). Geht das von Windows aus? Bin, was WLan angeht recht unerfahren. Hatte früher mein ISDN Modem und alles war schön.

    Gruß
    dit Xul



  • rechtsklick auf die Verbindung -> Reparieren



  • bringt alles nichts.. bin echt am verzweifeln 😞


Anmelden zum Antworten