Welches Linux für das 1. mal?



  • Hi,

    ich bin seit der DOS-Ära ein Microsoftfan und schäffle auf den Windowsplattformen auch meinen Tagesunterhalt mit Software usw.

    Von Linux habe ich bisher soviel gehalten wie von Erbsensuppe: Ist da, mags nicht, mir egal. Vorallem, da es für mich weiterhin nur ein Serversystem ist und sonst nichts.

    Aber man kann ja mal über den Tellerand gucken ob Linux nicht vielleicht doch ein Markt ist auf den ich hin expandieren kann - auch wenn in dem Bereich Closed Software gehasst ist.

    Da es jedoch unter Linux mehrere Distris gibt, frage ich mich welche davon für den Einstieg am Besten geeignet ist. SuSE Linux mit der KDE sieht schon sehr sehr vielversprechend aus für einen eingefleischten Windowsuser wie mich, aber das überlasse ich besser den Profis. Jedenfalls möchte ich mich auch viel mit der Console beschäftigen - da die ja als eine der wenigen Komponenten unter Linux einheitlich ist und sie für alles sogesehen da ist.

    Dazu noch eine Frage: Ich möchte jetzt nicht einen meiner PCs Schrotten und später dumm da stehen, daher die Frage, ob Linux auch anständig auf Virtual PC läuft und man damit auch ins Internet gelangen kann.

    Danke im voraus!



  • Linux Neuling schrieb:

    Dazu noch eine Frage: Ich möchte jetzt nicht einen meiner PCs Schrotten und später dumm da stehen, daher die Frage, ob Linux auch anständig auf Virtual PC läuft und man damit auch ins Internet gelangen kann.

    Bei solchen Ängsten empfhielt sich immer erstmal eine LiveCD um
    mal in die Linuxwelt reinzuschnuppern.
    Die bekannteste LiveCD dürfte wohl knoppix sein.
    http://www.knopper.net/knoppix/

    Für den Dauereinsatz ist so eine LiveCD natürlich nicht geeignet,
    aber um eine konkrete Vorstellung von Linux zu bekommen ist es
    sehr gut geeignet.

    //EDIT:
    Ins Internet kommst du natürlich, vorausgesetzt deine Netzwerkkarte wird erkannt.
    Von Virtual PC... halt ich nicht allzuviel.

    Eine weitere Distribution die für Anfänger zu empfehlen ist, ist
    Ubuntu bzw. Kubuntu (Auch davon gibts LiveCD's)



  • @Storm.Xapek.de
    Ist das normal das hier soviele Faker rumlaufen? Aber danke, ich guck mir das mal an 🙂

    Was hälst Du denn von SuSE für den Anfang oder Gnome?

    Wieso hälst Du nichts von VPC? Nur so aus neugierde 😃 Ich find das Teil richtig Schmuck 🙂



  • Wenn du es in einer virtuellen Maschine ausprobieren willst, dann solltest du dir coLinux mit Xming anschauen, das reduziert die Chancen, dein System kaputt zu machen gewaltig und die Geschwindigkeit ist sehr annehmbar.



  • Ubuntu und Kubuntu sind sehr einsteigerfreundlich. Fedora oder auch Arklinux sind auch zu empfehlen. Debian ist für den Einstieg nicht so gut geeignet. Na ja - ich nörgele ungerne rum, aber ich verwende seit Jahren SuSE und mit der 10.1 habe ich die bisher schlechtesten Erfahrungen gemacht. Die Softwareverwaltung ist fehlerhaft. Hoffentlich wird 10.2 dann wieder besser.

    Laut Microsoft läuft Linux auch unter Virtual PC 2004 (http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600366.mspx, oder http://vpc.visualwin.com/). So ein Emulator ist für solche Sachen schon was feines. Ich kenne Virtual PC selbst nicht, aber ich gehe davon aus, daß es ähnlich läuft, wie VMWare, womit ich gute Erfahrungen gemacht habe. VMWare gibt es inzwischen auch kostenlos.

    Tntnet


Anmelden zum Antworten