Kein selbstkompiliertes Programm das OpenGL benutzt läuft
-
Die Programme kompilieren fehlerfrei und lassen sich ausführen und stürzen nicht ab.
Aber alles was angezeigt wird ist ein schwarzer Bildschirm und ein Mauszeiger.Andere Programme die kompiliert runtergeladen wurden funktionieren.
Was kann das auslösen?
Hab schon versucht gcc(auf 3.4) bzw. g++ zu updaten, hat aber nicht viel geholfen.
Kann es an der openGL lib liegen? wie kann ich die updaten?
System:
Debian 3.1 Stable
Kernel 2.6
file sagt bei selbstkompilierten bins folgendes:
sdl.bin: ELF 32-bit LSB executable, Intel 80386, version 1 (SYSV), for GNU/Linux 2.2.0, dynamically linked (uses shared libs), not strippedkA warum 2.2.0 ..
--Ano
-
dazu fällt mir nichts konkretes ein. Aber vielleicht hilft es dir ja, wenn du mit ldd mal guckst, auf welche Libraries die funktionierenden Programme linken und auf welche deine Programme linken.
Kann ja sein, dass es dort einen Konflikt gibt.
-
fuer mal glxgears aus.
wennst die bewegenden zahnraeder siehst, dann wird der fehler eher nicht bei den libs oder sonstigen liegen.
-
glxgears funzt.
ldd sagt das (zumBEispiel glxgears) und meine auf die gleichen gl libs linken..
Heißt das es hat nicht mit der libGL.a zu tun?
Dann bleibt ja nurnoch die Headerdatei und der kompiler übrig, oder?Gibt neuigkeiten, hier nachzulesen (Angus==ich)
http://www.opengl.org/discussion_boards/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=4;t=001569;p=1#000009
--Ano