OpenOffice Writer File in Word importieren?
-
Hallo
Ich hab ein dringendes Problem.
Hab gestern abend zuhause einen Lebenslauf für eine Freundin geschrieben, natürlich mit OpenOffice ich Depp.
Nun an mein Geschäftsmail geschickt und hier hats natürlich nur MS Office Word2000, ich Riesendepp.
Damit kann ich die Datei nicht öffnen. Gibts Importmöglichkeiten, oder muss ich das .odt File in OpenOffice anderst abspeichern?
Weil dann muss ich schnell noch nach Hause.Bitte helft mir, es geht um die Zukunft einer jungen Frau!!!
-
open office kann dateien als word-file (.doc) exportieren. dabei wird zwar eine warnmeldung angezeigt (dass spezielle formatierungsangaben nicht mitgenommen werden) aber im regelfall funzt das ganz gut.
btw: wenn du texte erzeugst, die sich andere nur anschauen sollen, dann könnteste mit openoffice daraus ein .pdf machen. damit könnnen bestimmt 99% aller leute was anfangen...
-
Das heisst, ich hab keine Chance an den Text im .odt File ranzukommen mit Word?
Verd*mmt, dann muss ich in der Mittagspause schnell nach Hause, und es anders abspeichern
-
Depp schrieb:
Das heisst, ich hab keine Chance an den Text im .odt File ranzukommen mit Word?
Verd*mmt, dann muss ich in der Mittagspause schnell nach Hause, und es anders abspeicherndu könntest auch mal eben ein open office aus dem netz ziehen und es vor ort machen...
-
net schrieb:
Depp schrieb:
Das heisst, ich hab keine Chance an den Text im .odt File ranzukommen mit Word?
Verd*mmt, dann muss ich in der Mittagspause schnell nach Hause, und es anders abspeicherndu könntest auch mal eben ein open office aus dem netz ziehen und es vor ort machen...
an der arbeit? klar, dann kann er selber auch gleich bewerbungen schreiben
-
da fällt mir noch was ein:
An OpenDocument file can be either a simple XML file that uses office:document as the root element, or a ZIP compressed archive containing a number of files and directories. The ZIP-based format is used almost exclusively, since it can contain binary content and tends to be significantly smaller.
du kannst also versuchen, es zu entzippen und dann als xml zu importieren. die formatierungen sind dann aber vermutlich hinüber.
-
volikel schrieb:
an der arbeit? klar, dann kann er selber auch gleich bewerbungen schreiben
ach quatsch. das wird hinterher wieder gelöscht und gut ist's. merkt kein mensch.
-
net schrieb:
volikel schrieb:
an der arbeit? klar, dann kann er selber auch gleich bewerbungen schreiben
ach quatsch. das wird hinterher wieder gelöscht und gut ist's. merkt kein mensch.
Hab leider keine Admin Rechte und kann darum keine Software installieren.
Werds mal mit XML probieren..
Danke für die Tipps
-
Depp schrieb:
net schrieb:
volikel schrieb:
an der arbeit? klar, dann kann er selber auch gleich bewerbungen schreiben
ach quatsch. das wird hinterher wieder gelöscht und gut ist's. merkt kein mensch.
Hab leider keine Admin Rechte und kann darum keine Software installieren.
Werds mal mit XML probieren..
Danke für die Tippsoder irgendeine knoppix-cd mit openoffice? oder gibts das noch gar nicht?
-
Sry, ich kann weder was installieren, noch so grosse Dateien downloaden, und nen Brenner hab ich an der Mühle auch nicht.
Hab nun das zip entpackt, und die content.xml vorliegen.
Aber wie krieg ich das geparst? Also so, dass ich nur den Text habe, ohne die XML-Sachen?
Hab nicht mehr ewig Zeit, und keine anderen Möglichkeiten als Office2000, IE6 und Windows2000.
Wenn jemand noch nen Geistesblitz hat, wär das super, sonst muss ich mich gleich aufs Rad schwingen (sind ja nur 10km)
-
Hier noch der Beginn der Datei:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?> - <office:document-content xmlns:office="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:office:1.0" xmlns:style="urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:style:1.0"...
-
mach doch die entzippte xml-datei mit'm webbrowser auf, dann siehste zumindestens die texte. die formatierung ist so oder so wech (m$-office kennt sicher die openoffice-tags nicht). d.h. du musst so oder so das dokument neu aufsetzen wenn du kein openoffice zur verfügung hast (nur die inhalte kannste mit copy+paste übernehmen)...
-
Hmm, leider nicht.
FF und IE6 zeigen nur die XML Datei an, die Texte sind da alle dazwischen verstreut.
Formatierung hätt ich eh in 5 Minuten gemacht.
Hab jetzt den TextMaker Viewer gefunden und bin am Downloaden. Hab meinen Admin ganz lieb gefragt ob ich s installieren darf.
-
Jou, hat geklappt per C&P, somit erledigt.
Vielen Dank für Eure Unterstüzung