Masken



  • Hallo,
    ich bins nochma richi.

    diesmal wollt ich wissen wir ihr das immer umsetzt.

    ich hab zb. das menü optionen in dem unter anderen möglichkeiten wie zb: userdaten , serverconnect usw. zur auswahl stehen.
    jede dieser masken ist von den feldern her, vollkommen unterschiedlich zu den anderen masken was bedeutet das ich für jeden auswahlpunkt eine eigene maske mit zig feldern erstellen muss.

    jedoch finde ich das ganze sehr sehr umständlich da man ja zu jedem feld ja auch noch eine beschreibung erstellen muss.
    bei 4 feldern ( nickname , vorname , nachname , email ) macht das mit beschreibung ja schon 8 felder ( die beschreibung habe ich bisher immer mit staticfeldern gemacht ).

    mach ich mir einfach nur nen haufen arbeit oder geht das einfach nicht anders ?

    über einen tipp eurer seits würde ich mich wirklich sehr freuen.
    mfg richi



  • Ich weiß zwar jetzt nicht, was du mit 'Masken' meinst, aber mit dem VC hat man einen Dialog-Editor, mit dem man Dialog, diese Dinger für Tab-Controls und ... designen kann :). Keine Ahnung, ob du sowas gemeint hast oder was anderes ;).

    cya 🙂



  • meinst du resourceskript ?
    kann man dir dort erstellten dialoge einfach so, nach dem man schon ein richtiges window mit createwindow erstellt hat, einfügen ?



  • Stelle deine Fragen bitte etwas genauer, und achte auf deine Rechtschreibung! Ist ja grässlich! Ich will nicht als Oberlehrer erscheinen, aber wenn du nicht auf die Rechtschreibung achtest, dann werden einige, möglicherweise wichtige, Sätze einfach unverständlich.
    Zum Thema: In einem Resource-Script kannst du Menus, Dialoge und sonst noch gaaanz viele Dinge zusammenbasteln. Zum Beispiel sowas:

    ID_MENU  MENU
    LANGUAGE LANG_GERMAN, SUBLANG_GERMAN
    {
       POPUP "Metronome"
       {
          MENUITEM "Start"            ,  ID_MI_START
          MENUITEM "Stop"             ,  ID_MI_STOP
          MENUITEM SEPARATOR
          MENUITEM "Use Default Sound",  ID_MI_DEFSOUND
          MENUITEM "SetSound..."      ,  ID_MI_SETSOUND
          MENUITEM SEPARATOR
          MENUITEM "Exit"             ,  ID_MI_EXIT
       }
    
       POPUP "Help"
       {
          MENUITEM "About..."   ,  ID_MI_ABOUT
       }
    }
    


  • ajo , dann werde ichs mal damit versuchen.
    hab auch schon ein gutes tutorial gefunden ( unter http://www.germandevnet.de/html/faq/cpp/winapi/index.htm )

    wegen der rechtschreibung, bin heute schon lange unterwegs und nun auch ein wenig müde, darum bitte ich um verzeihung wenn das eine oder andere wort eindeutig falsch bzw. eindeutig zweideutig erscheinen mag 😃

    mfg richi , schlaft gut und danke 🙂



  • Original erstellt von <richi>:
    hab auch schon ein gutes tutorial gefunden ( unter http://www.germandevnet.de/html/faq/cpp/winapi/index.htm )

    Das ist erstens ein WinAPI-Tutorial und kein Resourcen-Tut und zweitens: woher willst du wissen, dass dies ein gutes Tutorial ist? Es ist ein Tut für einfache API und nicht zu sooo viel zu gebrauchen. Die Rechtschreibung lässt da übrigens auch zu wünschen übrig, was häufig zu Missverständnissen führt.



  • @WebFritzi,
    keine ahnung ob du dir zur aufgabe gemacht hast meine wenigkeit zu ärgern.

    Das ist erstens ein WinAPI-Tutorial und kein Resourcen-Tut

    bitte folge dieser anleitung.
    geh auf oben erwähnte seite -> klick auf dialoge oder ressourcen und schwups findest du eine kleine einleitung zum thema dialogen bzw. ressourcen.

    woher willst du wissen, dass dies ein gutes Tutorial ist?

    auf den ersten blick beinhaltet es genau die dinge, die ich brauche ( denk ich mal ) und selbst wenn dort ein paar rechtschreibfehler vorhanden sein sollten,
    mit persönlich egal.
    freue mich lieber das es menschen gibt die sich zeit nehmen solche tutorials zu schreiben



  • hehehe, die Antwort ist gut......



  • Original erstellt von <richi>:
    freue mich lieber das es menschen gibt die sich zeit nehmen solche tutorials zu schreiben

    Da hast du natürlich recht. Aber das Tutorial ist schon recht schlecht.



  • WebFritzi schrieb:

    Da hast du natürlich recht. Aber das Tutorial ist schon recht schlecht.

    Also, ich find das Tut gut, klar gibt es bessere, aber über Geschmack kann man nicht streiten. Es ist leicht zu verstehen und bietet eine gute Einführung!

    MfG,
    MCP


Anmelden zum Antworten