Verzeichnis der .exe Datei
- 
					
					
					
					
 Hi, wie erhält man das Verzeichnis in dem sich ein Programm befindet? Danke M.T. 
 
- 
					
					
					
					
 Entweder GetCurrenDirectory, was jedoch änderbar ist, und somit nur unmittelbar nach dem Start zuverlässig ist, oder die Parameter afaik  Ich mach mich ma schlau! Ich mach mich ma schlau!Edit: hab müll gelabert nix is mit den Parameternm geht also bis jetzt mit GetCurrentDirectory. Wenn ich noch was finde, sag ichs dir  [ Dieser Beitrag wurde am 14.06.2002 um 14:58 Uhr von C++ editiert. ] 
 
- 
					
					
					
					
 Hi noch mal, funktioniert irgendwie nich. Ich hab : LPTSTR appDirectory; GetCurrentDirectory(50,appDirectory); MessageBox(hWnd,appDirectory,"",MB_OK);auf diese Weise bringt er ne leere MSG Box. Wenn die max-Länge > 50 ist bringt er nen Ausnahmefehler. Was ist falsch? Danke M.T. 
 
- 
					
					
					
					
 Versuch mal dein Glück mit GetModuleFileName. GetCurrentDirtectory ist ganz gefährlich, da brauch bei einem Link nur ein anders Arbeitsverzeichnis eingestellt zu sein und schon ist es Käse. 
 
- 
					
					
					
					
 Ich benutze immer getcwd! 
 
- 
					
					
					
					
 Ich benutze immer getcwd! Nur leider bekommst Du damit nicht das Exe-Verzeichnis, sondern eben das cwd. Aber das hat Luckie doch gerade schon erzählt. 
 
- 
					
					
					
					
 zu GetCurrentDirectory char dir[MAX_PATH]; GetCurrentDirectory(MAX_PATH, dir);
 
- 
					
					
					
					
 hi, oder mit folgender funktion: void FindWorkPath(void) {//begin FindWorkPath() // Find path info GetModuleFileName(hInstance, pbyProgramExeName, MAX_PATH); _splitpath(pbyProgramExeName, pbyProgramDrive, pbyProgramDir, NULL, NULL); sprintf(pbyProgramPath, "%s%s", pbyProgramDrive, pbyProgramDir); SetCurrentDirectory(pbyProgramPath); }//begin FindWorkPath()die setzt auch gleichzeitig CurrentDirectory gruß firefly 
 
- 
					
					
					
					
 Warum so umständlich? char szDir[MAX_PATH]; GetModuleFileName(0, szDir, MAX_PATH); *strrchr(szDir, '\\') = 0;Das wars! 
 
- 
					
					
					
					
 *strrchr(szDir, '\') = '\0'; 
 
- 
					
					
					
					
 0=='\0' Also was gibts da zu verbessern? 
 
- 
					
					
					
					
 nix, hatte nix zu tun und wollte mal was sinnloses posten. sorry  
 
- 
					
					
					
					
 Thanks so funktionierts, nur noch ne Kleinigkeit : welchen Paramenter (%?) benötigt sprintf für char[...]? M.T. 
 
- 
					
					
					
					
 %s 
 
- 
					
					
					
					
 LOOOOL  
 char, am Anfang ein C, also warum bitte %s? Sollte doch wohl eher %c heissen gelle?Oder täusch ich mich mal wieder  
 
- 
					
					
					
					
 %c ist aber nur für ein zeichen, ein verzeichnisname ist aber ein char-array und dafür muss man %s (wahrscheinlich string) nehmen 
 
- 
					
					
					
					
 Mit %s funktionierts Thanks @ all  M.T. 
 
- 
					
					
					
					
 Üps, ich hab übersehen, dass er char[...] und nicht char schreib, habs Array uberguckt  Ich hab mich mal wieder getäuscht Ich hab mich mal wieder getäuscht 
 
- 
					
					
					
					
 %s = string = char[] 
 %c = char
 
- 
					
					
					
					
 Der Threat ist ja erst knapp nen halbes Jahr alt ...